1 / 12

Beschreibung

1963 Chevrolet Corvette C2 Cabriolet Motor: V8 327ci (5.3L) 300PS 4-Gang-Schaltgetriebe Seriennummer 30867S118556 Motor Nummer 3118556 F0618RD Hardtop - Softtop Verkauft ohne technische Kontrolle Originallackierung Dieses Chevrolet Corvette C2 Cabrio aus der Judski Collection, einem der größten Corvette-Sammler in den USA, verfügt über den V8 327ci (5.3L) L75 Version, der 300 PS leistet. Dieser Motor ist mit einem originalen 4-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Die Karosserie des Wagens ist in sehr gutem Zustand und hat seine ursprüngliche Konfiguration beibehalten. Die Außenfarbe ist sein originales "Riverside red". Zusätzlich zum weißen Verdeck verfügt das Auto über ein Hardtop in Wagenfarbe. Dies ist eine sehr seltene Option für diese Art von Auto. Das Fahrgestell ist ebenfalls in perfektem Zustand. Das Aufbocken des Wagens bestätigt einen gesunden Rahmen und eine gesunde Karosserie ohne sichtbare Unfallspuren oder strukturelle Korrosion. Auch der Innenraum ist noch original erhalten, mit diesem wunderschönen "Red 305" und dem optionalen Oldtimer-Autoradio. Nur 10 919 Corvette Cabriolets wurden 1963 produziert!!! US-GAK, Zollabfertigung erfolgt und FFVE-Dokument wird mitgeliefert. Lackierung und Innenausstattung sind original, nie überlackiert.

109 
Los anzeigen
<
>

1963 Chevrolet Corvette C2 Cabriolet Motor: V8 327ci (5.3L) 300PS 4-Gang-Schaltgetriebe Seriennummer 30867S118556 Motor Nummer 3118556 F0618RD Hardtop - Softtop Verkauft ohne technische Kontrolle Originallackierung Dieses Chevrolet Corvette C2 Cabrio aus der Judski Collection, einem der größten Corvette-Sammler in den USA, verfügt über den V8 327ci (5.3L) L75 Version, der 300 PS leistet. Dieser Motor ist mit einem originalen 4-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt. Die Karosserie des Wagens ist in sehr gutem Zustand und hat seine ursprüngliche Konfiguration beibehalten. Die Außenfarbe ist sein originales "Riverside red". Zusätzlich zum weißen Verdeck verfügt das Auto über ein Hardtop in Wagenfarbe. Dies ist eine sehr seltene Option für diese Art von Auto. Das Fahrgestell ist ebenfalls in perfektem Zustand. Das Aufbocken des Wagens bestätigt einen gesunden Rahmen und eine gesunde Karosserie ohne sichtbare Unfallspuren oder strukturelle Korrosion. Auch der Innenraum ist noch original erhalten, mit diesem wunderschönen "Red 305" und dem optionalen Oldtimer-Autoradio. Nur 10 919 Corvette Cabriolets wurden 1963 produziert!!! US-GAK, Zollabfertigung erfolgt und FFVE-Dokument wird mitgeliefert. Lackierung und Innenausstattung sind original, nie überlackiert.

Schätzwert 65 000 - 85 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 20 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
sausheim, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1963 CHEVROLET CORVETTE C2 "STINGRAY" SPLIT WINDOW Serie: 30837S110367 Mythischer Sportler Spannendes Projekt Restauration muss noch fertiggestellt werden Ohne technische Kontrolle verkauft Französischer Fahrzeugschein für Sammler Die Corvette C2, die von Larry Shinoda entworfen wurde, erhielt wegen ihres spornartigen Rochenhecks den Spitznamen "Sting Ray". Ab 1963 übernahm sie den Platz der mittlerweile legendären C1. Der C2 wird bis 1967 produziert und ist dann ein Sportwagen mit Coupé- oder Cabriolet-Karosserie. Übrigens sorgt die seltene "Split Window"-Version von 1963 für Furore bei den Liebhabern amerikanischer Autos, da sie ab 1964 sehr schnell aufgegeben wurde, um dem Bedürfnis nach besserer Sicht nach hinten gerecht zu werden. Unter der Motorhaube war ein 5,4-Liter-Smallblock mit einer Leistung zwischen 250 und 375 PS serienmäßig. Im Jahr 1965 wurde ein 6,5-Liter-Bigblock mit einer Leistung von 425 PS eingeführt. Mit einer Produktion von rund 118.000 Exemplaren (alle Karosserien zusammengenommen) ist der C2 bei den Liebhabern amerikanischer Autos sehr beliebt. Diese Corvette wird in der seltenen Split-Windows-Version präsentiert, die nur 1963 produziert wurde und ein Restaurierungsprojekt ist, das noch abgeschlossen werden muss. Sie wurde 2019 in Kalifornien von ihrem derzeitigen Besitzer erworben, der sie im darauffolgenden Jahr nach Frankreich importierte und dort anmeldete. Daraufhin begann er mit einer Restaurierung, in deren Verlauf die Mechanik ausgebaut wurde. Das Fahrwerk (Bremsen, Aufhängung, Vorder- und Hinterachse, ...) und das Getriebe wurden erneuert. Das Fahrgestell wurde neu lackiert und erhielt eine neue Schicht Steinschlagschutz. Was den Motor betrifft, so wurde der defekte Originalmotor (Nr. 3110367) ausgebaut und teilweise erneuert. Angesichts des Umfangs der Arbeiten wurde ein neuer Motor GM 5.7 bestellt. Da dieser Motor nie eingebaut wurde, kann der zukünftige Besitzer entweder den neuen Motor einbauen oder den Originalmotor weiter aufarbeiten, um ein Matching Numbers-Auto zu erhalten. Die Corvette wird mit einer großen Anzahl an Ersatzteilen geliefert. Bitte wenden Sie sich an unser Team, um weitere Informationen über dieses spannende Projekt zu erhalten. ERRATUM: Wir möchten die Käufer daran erinnern, dass es sich hierbei nicht um eine Version mit Kraftstoffeinspritzung handelt, sondern um einen 250 PS starken V8. Bei dem abgebildeten Motor handelt es sich um den neuen 5.7-Block. 1963 CHEVROLET CORVETTE C2 'STINGRAY' SPLIT WINDOW Serie: 30837S110367 Legendäres Sportwagenmodell Aufregendes Projekt Restauration muss noch fertiggestellt werden Ausverkauft ohne MOT Französische Sammlerregistrierung Die von Larry Shinoda entworfene C2 Corvette wurde wegen ihres spitz zulaufenden hinteren Endes als 'Sting Ray' bezeichnet. Sie ersetzte ab 1963 die mittlerweile legendäre C1. Die C2 wurde bis 1967 produziert und war ein Sportwagen mit Coupé- oder Cabriolet-Karosserie. Die seltene "Split Window"-Version von 1963 war ein großer Hit bei amerikanischen Autofans, wurde aber 1964 aufgrund des Bedarfs an besserer Sicht nach hinten schnell wieder eingestellt. Unter der Haube war ein 5,4-Liter-Small-Block Standard, dessen Leistungswerte von 250 bis 375 PS reichten. Im Jahr 1965 wurde ein 6,5-Liter-Block eingeführt, der 425 PS leistete. Die C2s wurden in der Region von 118.000 Exemplaren (alle Karosseriestile zusammengenommen) produziert und waren bei amerikanischen Autofans sehr beliebt. Diese Corvette, die in der seltenen Split Windows-Version präsentiert wird, die nur 1963 produziert wurde, ist ein Restaurierungsprojekt, das noch auf seine Fertigstellung wartet. Sie wurde 2019 von ihrem derzeitigen Besitzer in Kalifornien erworben und im darauffolgenden Jahr nach Frankreich importiert und dort registriert. Er unternahm daraufhin ein Restaurierungsprojekt, bei dem die mechanischen Teile entfernt wurden. Das Fahrwerk (Bremsen, Aufhängung, Vorder- und Hinterachsen usw.) und das Getriebe wurden neu aufgebaut. Das Chassis wurde neu lackiert und erhielt eine neue Schicht aus Antigravitationsmittel. Der ursprüngliche Motor (Nr. 3110367) wurde zerbrochen, zerlegt und teilweise wieder zusammengebaut. Aufgrund des Umfangs des Auftrags wurde ein neuer GM 5.7-Motor bestellt. Da er noch nie eingebaut wurde, hat der zukünftige Besitzer die Wahl, diesen neuen Motor einzubauen oder den Originalmotor weiter umzubauen, um ein passendes Auto zu erhalten. Eine große Anzahl von Ersatzteilen wird mit dieser Corvette geliefert, also kontaktieren Sie unsere Teams für weitere Informationen zu diesem aufregenden Projekt.

1971 Chevrolet Corvette C3 Cabriolet Amerikanischer Fahrzeugbrief (Circulation Title) Abgemeldet, Bescheinigung 846 A. Bescheinigung FFVE Ohne technische Kontrolle verkauft 45 000 / 50 000€ Der C3 zeigt im Jahr 1968 die Spitze seiner langen Motorhaube. Es gibt ihn in zwei Versionen, als Coupé oder Cabriolet. In beiden Fällen bleibt der Stil unnachahmlich und aggressiv. Am Ende dieses Jahrgangs taucht erneut die Bezeichnung Stingray (diesmal in einem Wort) auf, die bis 1977 bestehen bleibt. Neben dem FORD Mustang ist die Chevrolet Corvette der andere Mythos des amerikanischen Automobils. Sie ist seltener als der Mustang, bedient sich aber desselben bewährten Rezepts, das wunderbar funktioniert: ein sexy Design und ein großer V8-Motor zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Die robuste Mechanik setzt auf einfache und bewährte Lösungen, was zu niedrigen Wartungskosten führt. Das gezeigte Auto ist in Ontario-Orange mit passendem Hardtop und schwarzem Verdeck. Die Chevrolet Corvette Stingray aus dem Jahr 1971 ist eines von 7.121 Cabriolets, die im Modelljahr produziert wurden. Sie wird von ihrem originalen 350/270 PS starken V8-Fire-Turbomotor angetrieben, der mit dem datumsgemäßen Hydra-Matic-Turbo-Automatikgetriebe mit drei Gängen und einem Hinterachsdifferenzial mit einer Übersetzung von 3.08 gekoppelt ist. Er ist mit Servolenkung und Scheibenbremsen an allen vier Rädern ausgestattet und steht auf werksseitig montierten 8-Zoll-Rallyefelgen mit BFGoodrich-Reifen mit weißen Schriftzügen. Die schwarzen Schalensitze mit hoher Rückenlehne sind verchromt, in der Mittelkonsole befinden sich Messgeräte, eine AM/FM-Stereoanlage mit Kassettenspieler und eine neigbare und teleskopierbare Lenksäule. US-GC, Zollabfertigung abgeschlossen und FFVE-Dokument bereitgestellt.