1 / 3

Beschreibung

1975 Grazellia-Motorrad 50 cc Sachs-Motor N°22654 Hat in Sammlung immatrikuliert 600 / 1 200 € Die Motograziella wurde erstmals 1968 auf der Internationalen Fahrrad- und Motorradmesse in Köln vorgestellt. Das Fahrgestell stammte von der italienischen Firma Carnielli und der Motor von der deutschen Firma Fichtel Sachs. Die Markteinführung war mühsam, da die Bergwerksbehörden damals Räder unter 21 Zoll für motorisierte Zweiräder verboten. Dank zahlreicher Tests und Begründungen wurde die Genehmigung schließlich erteilt. Die ersten Exemplare von Graziella hatten keine Hinterradaufhängung und waren ausschließlich in Blau erhältlich. Ab 1971 gab es die Hinterradaufhängung als Option und die Farbpalette wurde um zwei weitere Farben (grün und rot) erweitert. Der Sachs-Motor war in zwei Versionen erhältlich, eine mit einer auf 25 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit, die andere mit einer auf 40 km/h begrenzten Geschwindigkeit, um sich an die damals von Land zu Land sehr unterschiedlichen Vorschriften anzupassen ... Die Herstellung des Motograziella erstreckte sich über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren, von 1968 bis 1978. Das Vorgeschlagene Modell ist komplett original, ebenso wie seine Lackierung. Es muss wieder in Betrieb genommen werden, wenn man die technische Kontrolle machen will.

53 
Los anzeigen
<
>

1975 Grazellia-Motorrad 50 cc Sachs-Motor N°22654 Hat in Sammlung immatrikuliert 600 / 1 200 € Die Motograziella wurde erstmals 1968 auf der Internationalen Fahrrad- und Motorradmesse in Köln vorgestellt. Das Fahrgestell stammte von der italienischen Firma Carnielli und der Motor von der deutschen Firma Fichtel Sachs. Die Markteinführung war mühsam, da die Bergwerksbehörden damals Räder unter 21 Zoll für motorisierte Zweiräder verboten. Dank zahlreicher Tests und Begründungen wurde die Genehmigung schließlich erteilt. Die ersten Exemplare von Graziella hatten keine Hinterradaufhängung und waren ausschließlich in Blau erhältlich. Ab 1971 gab es die Hinterradaufhängung als Option und die Farbpalette wurde um zwei weitere Farben (grün und rot) erweitert. Der Sachs-Motor war in zwei Versionen erhältlich, eine mit einer auf 25 km/h begrenzten Höchstgeschwindigkeit, die andere mit einer auf 40 km/h begrenzten Geschwindigkeit, um sich an die damals von Land zu Land sehr unterschiedlichen Vorschriften anzupassen ... Die Herstellung des Motograziella erstreckte sich über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren, von 1968 bis 1978. Das Vorgeschlagene Modell ist komplett original, ebenso wie seine Lackierung. Es muss wieder in Betrieb genommen werden, wenn man die technische Kontrolle machen will.

Schätzwert 600 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 20 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
sausheim, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.