1 / 5

Beschreibung

Gardens-Versailles, Armorial Binding. SILVESTRE – LEPAUTRE – FÉLIBIEN. 104 Large copper Engraved Plates.

Folio. 500x345 mm. Prächtige Bindung zeitgenössischen mit dem Wappen des Marquis von Mereville, voll marmoriertem braunem Leder, vergoldetWappen in der Mitte der Platten, sechs Rippen auf dem Rücken mit vergoldeten Titel auf rot Marokko Einsatz, reiche Goldschmuck auf den Fächern, Goldschnitt. Der Band enthält:- 1 Plan von Versailles, herausgegeben von G. Demortain.- 12 von Israel Silvestre gezeichnete und gestochene Tafeln mit Plänen, Perspektiven, Ansichten der Gärten und Gebäude, datiert zwischen 1664 und 1684.- 3 von J. Lepautre gestochene Tafeln.- 9 von Jean Le Blond herausgegebene Tafeln zur Orangerie und zu den Ställen, darunter ein Plan des Orangeriegartens mit beweglichen Teilen.- 1 kleine Ansicht des großen Stalls, herausgegeben von Langlois, auf ein Trägerblatt geklebt.- 21 Tafeln mit Skulpturen, gestochen von Gerard Audran oder Gerard Edelinck, datiert zwischen 1679 und 1681.- 18 Tafeln mit Springbrunnen, gestochen von J. Lepautre, datiert zwischen 1673 und 1679.- 2 große Tafeln mit Brunnen, eine von Charles-Louis Simonneau nach einem Gemälde von Jean Cotelle, 1689, die andere gezeichnet und gestochen von Louis de Chastillon, 1683.- 9 Tafeln mit Büsten auf Säulen, von J. Lepautre, 1674.- 6 Tafeln mit Blumenvasen und 2 mit Sphinxen, von Lepautre, 1672-1673.- FÉLIBIEN, André. Déscription de la Grotte de Versailles, Paris, Imprimerie Royale, 1679, Titelblatt mit großer gestochener typographischer Marke und königlichem Wappen, 11 Seiten, 20 Tafeln gestochen von Lepautre, Picart, Chauveau.- 2 unsignierte Tafeln, die das Innere und den Querschnitt der königlichen Kapelle zeigen. Sehr seltene und wichtige Quelle der Kunst auf dem Schloss von Versailles. Band in prächtigem zeitgenössischen Einband mit Wappen des Marquis von Merenville. Unter den Werken dieser Sammlung sind hervorzuheben:- Die "Beschreibung" von Felibien, besonders wertvoll als bildliches Zeugnis, da die Grotte 1684 abgerissen wurde, um Platz für den neuen Südflügel von Versailles zu schaffen. Die von Charles Perrault entworfene Grotte de Thétys war ein wesentlicher Bestandteil der Ikonographie des Schlosses und der Gärten von Versailles. Die zwanzig Tafeln sind: ein Plan, eine Außenansicht und einige Tafeln, die die Statuen und die Muschel- und Korallenverzierungen des Innenraums zeigen. Millard: "Sie sollte den Höhepunkt des astrologischen Mythos des gesamten Gartens darstellen, die Vollendung von Apollos Sonnenlauf und seine Rückkehr zur Ruhe in dieser Unterwasserhöhle. Die Grotte war ein Wunderwerk der technischen Innovation. Félibien hielt sie für eine vollkommen gelungene Nachahmung der Natur durch die Kunst. Die Errichtung dauerte nur zwanzig Jahre. Sie wurde 1684 zerstört und durch den Nordflügel des Palastes von Mansart ersetzt. Die Statuen von J. Le Pautre, 1618 - 1682, älterer Bruder des Architekten Antoine Le Pautre und Vater von Jacques Le Pautre: darunter 'Persée; Andromède', die sich in den Gärten von Versailles befinden - die große Tafel 'Marais Artificiel, entouré de Joncs d'airain, et de Jets d'eau', entworfen und gestochen von Isr. Silvestre im Jahre 1680. I. Silvestre, 1621 - 1691, produktiver französischer Kupferstecher, Lehrer, Verleger und Designer, hinterließ zahlreiche Zeichnungen und über tausend Stiche. Darunter wertvolle Zeugnisse der Architektur und der Skulpturen von Versailles sowie der berühmten Feste, die in dem Palast stattfanden. Ein Band mit prestigeträchtiger Provenienz, der dem Marquis von Mereville, Ratsmitglied im Pariser Parlament, gehörte, dessen Wappen, mit dem Pelikan und zwei Sonnen, die sich von den Ecken aus bewegen, in der Mitte der Platten in Gold gedruckt ist.

250 
Los anzeigen
<
>

Gardens-Versailles, Armorial Binding. SILVESTRE – LEPAUTRE – FÉLIBIEN. 104 Large copper Engraved Plates.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR
Startpreis 3 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.