1 / 3

Beschreibung

Music - Acoustic. KIRCHER. Phonurgia nova.

Folio. 324x205 mm. Zeitgenössische braunen Ledereinband, gerippt zurück mit Titel und Goldschmuck, Goldschmuck auf dem Rand der Abdeckungen, rote Kanten, Vorsätze in Kamm Marmorpapier. Seiten, 46 nicht nummeriert, darunter Halbtitel, gestochenes Frontispiz, Titelblatt, ganzseitiges gestochenes Porträt, 229, 1 Leerzeichen, [16], zwei aus dem Text gestochene Tafeln. Signatur: π⁴ a-c⁴ d² (-d2) (*) ⁴ 3 (*) ² A-2H⁴. Das letzte Blatt ist leer. Kursive, runde, griechische und gotische Schrift, Initialen und Holzschnitt-Friese. Viele Illustrationen im Text in Holzschnitt gestochen. Vignette auf der Titelseite mit einer Ansicht, Allegorische Frontispiz entworfen von Felix Cavrier und Porträt von Leopold I. gezeichnet von Franz Herman, beide gestochen von Georg Andreas Wolfgang, 17 Stiche im Text, 2 Platten außerhalb des Textes auf den Seiten 114 und 136, alle in Kupfer gestochen.leichte Gebrauchsspuren auf der Bindung, Spuren von Feuchtigkeit auf dem Aa2 Papier, insgesamt ein gutes Exemplar. Erste Ausgabe des außergewöhnlichen Werks von Kircher über Akustik und Musik. Es ist das erste europäische Buch, das sich ganz der Akustik widmet und ausführlich das Echo, die Gesetze der Akustik und die Instrumente behandelt. Es stellt eine bemerkenswerte Zusammenstellung von Kenntnissen dar, die aus vielen zeitgenössischen Experimenten in der Akustik und den Fortschritten beim Bau von Musikinstrumenten gewonnen wurden. Der Titel des Werks ist eine Wortneuschöpfung aus dem Englischen: Phonurgia, was so viel bedeutet wie "neue Art der Klangerzeugung". Das Werk war zum Teil Kirchers Antwort auf Sir Samuel Morland (1625-1695), einem Mitglied der Royal Society of London, der behauptete, er habe das Megaphon erfunden. Zahlreiche Zeugnisse von Bewunderern Kirchers sind dem Werk beigefügt, die Kirchers Anspruch als Erfinder der Tuba stentorophonica, wie Morland sie nannte, verteidigen. Wie schon in der Musurgia beschreibt und illustriert Kircher auch hier viele bizarre und kuriose Erfindungen wie sprechende Statuen, eine äolische Tuba und eine Lyra, Abhörgeräte und Horden von seltsam geformten Trompeten.

211 
Los anzeigen
<
>

Music - Acoustic. KIRCHER. Phonurgia nova.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR
Startpreis 3 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.