1 / 6

Beschreibung

Travel in China. NIEUHOF. Het gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie.

2 Teile in einem Folioband. Original holländische Bindung, voll Pergament mit aufwendigen Blindprägung. Frontispiz, Titelblatt, 2 nicht nummerierte Blätter, Portrait, Seiten 208, 258, 9 nicht nummerierte Seiten am Ende, die letzte mit Platten Index. Mit gestochenem Frontispiz, gestochenem Autorenporträt, großer gestochener Faltkarte von China, 34 doppelseitigen gestochenen Tafeln und Ansichten und 110 halbseitigen gestochenen Abbildungen im Text. Gutes Exemplar. Seltene Ausgabe, wunderschön illustriertes Werk. Dies ist "der endgültige Bericht" (Howgego) über die Botschaft, die die VOC (Niederländische Ostindien-Kompanie) an den Kaiser von China, die gesamte Reise in den Jahren 1655 bis 1657 geschickt. Wertvoll wegen seines umfangreichen ikonografischen Teils: Frontispiz, Porträt, gefaltete geografische Karte, 34 Tafeln und 110 gestochene Themen: Szenen, Folter, Kostüme, Botanik, Zoologie, Schiffe, Tempel, Landschaften, Stadtansichten, Batavia, Macao, Nanjing, Peking, Kanton, Kaiserpalast, Porzellanturm, usw. Der zweite Teil enthält eine allgemeine Beschreibung des chinesischen Kaiserreichs, einschließlich Botanik und Zoologie. Der erste Teil behandelt Ostindien und Südostasien, bevor er zu China selbst übergeht. Auch Japan, Korea und Formosa kommen vor. Nieuhof diente als Steward, Künstler und Chronist auf der VOC-Botschaft von Pieter de Goyer und Jacob de Keyzer an den chinesischen Kaiser. Die Gruppe erhielt einen intimeren Einblick in China als fast jeder andere holländische Besucher des 17. Jahrhunderts, und die Breite von Nieuhofs Interessen und die große Anzahl von Zeichnungen, die er anfertigte, lieferten eine Fülle von neuem Material, das das vorliegende Werk zu einer wesentlichen Primärquelle macht. Cox: "Die Niederländer, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Macht befanden und die Portugiesen verdrängt hatten, wollten Zugang zu China und einen Teil des chinesischen Handels gewinnen. Nach viel Widerstand gelang es der Regierung, Kaufleute zu entsenden, um den Puls der Chinesen in Kanton zu testen. Auf deren Bericht hin wurde beschlossen, Botschafter aus Batavia an den Hof von Peking zu entsenden, um die Freiheit des Handels zu erbitten. Dies ist die Botschaft, die von Nieuhoff, dem Verwalter der Botschafter, verfasst wurde. Lowendahl: "Eine Tafel (von "Paolinx" auf S. 193 in der Liste der Tafeln am Ende) wurde in dieser Ausgabe nie veröffentlicht. Das Bild der "Paolinx-Pagode" ist jedoch in verkleinerter Form auf S. 108 im ersten Teil gestochen: "Cat. Nederl. Hist. Scheepvart Mus. 499; Graesse IV, 675; Cordier, BS 2344-45; Lust 541. Lowendahl, Chinesisch-westliche Beziehungen, 2008, Nr. 147

207 
Los anzeigen
<
>

Travel in China. NIEUHOF. Het gezantschap der Neêrlandtsche Oost-Indische Compagnie.

Schätzwert 5 000 - 6 000 EUR
Startpreis 3 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.