Beschreibung

World Map. Plate with 18 time zones to construct a Terrestrial Globe.

Weltkarte. Platte mit 18 Zeitzonen zur Konstruktion eines Erdglobus.Italien, frühes 18. Kupferstich. Blatt mit den Maßen 553x453 mm. Graviert 516x312 mm. 18 Zeitzonen auf zwei Bändern. Toponyme auf Italienisch. Faltspur, kleiner restaurierter Einriss im oberen Rand, insgesamt guter Zustand, unbeschädigtes Blatt, unbeschnitten. Sehr seltene Tafel mit einer Reihe von achtzehn Zeitzonen auf dem Globus. Sie enthält einige wenige Daten, das letzte 1702. Der Amerika betreffende Teil ist von großem Interesse, da Kalifornien als Insel dargestellt ist. Australien 'New Holland' ist im Pazifischen Ozean eingezeichnet. Entdeckt im Jahr 1644.Von besonderem Interesse ist der Teil, der sich mit Amerika befasst, wobei Kalifornien als Insel dargestellt ist. Im Pazifischen Ozean ist Australien 'New Holland Discovered the year 1644' eingezeichnet. Auch die Routen der wichtigsten Seereisen der damaligen Zeit sind angegeben. Darunter die Reise des holländischen Seefahrers Willem Cornelisz Schouten, der 1616 Kap Hoorn umrundete und als Entdecker von "Terra de Papous ... Terra de Papous ... entdeckt von Gulielmo Scouten Dutch ... das Jahr 1616' [Land Papua ... entdeckt von Gulielmo Scouten Dutch ... im Jahr 1616]; die Ankunft der Botschaft von Siam in Frankreich im Jahr 1686 auf zwei französischen Schiffen "Strada fatta da Siam a Brest l'anno 1686" [Straße von Siam nach Brest im Jahr 1686]; Die Reise der Jesuiten unter der Leitung des päpstlichen Legaten Maillard de Tournon nach Pondicherry und China im Jahr 1702 "Canaries to Pondisery and China the year 1702" [Kanaren nach Pondisery und China im Jahr 1702], da die Mission einen längeren Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln einlegte. Diese Weltkarte ist Shirley unbekannt, der von zwei wesentlich kleineren Karten berichtet, die eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen: eine von Anonymous mit 9 Zwickeln, datiert 1660, ebenfalls mit Ortsnamen in italienischer Sprache, aber mit viel weniger Informationen und Dokumentation und weniger kartografischer Genauigkeit; die andere von Pierre du Val, datiert 1666, mit 12 Zeitzonen und Ortsnamen in französischer Sprache. Auch diese Karte enthält weniger Nachrichten und keine Schifffahrtsrouten.

203 
Los anzeigen
<
>

World Map. Plate with 18 time zones to construct a Terrestrial Globe.

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR
Startpreis 2 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.