1 / 5

Beschreibung

Ichthyology. RONDELET. Libri de piscibus marinis.

2 Bände in einem gebunden. Folio. 345x215 mm. Pergamenteinband aus Pergament des 18. Jahrhunderts, goldener Rückentitel. I: Seiten [16], 583, [25]. Druckereinrichtung auf dem Titelblatt, Porträt des Autors auf der letzten, nicht nummerierten Vorderseite (Blatt π2 verso), verzierte Initialen und Kopfzeilen, kursive, griechische und römische Schrift. Holzschnitt-Illustrationen von Fischen im ganzen Buch. II: Seiten 12], 242, [10]. Druckereinrichtung auf dem Titelblatt, Porträt des Autors auf der letzten nicht nummerierten vorläufigen Seite (Blatt α6v). Verzierte Initialen und Kopftexte. Kursive, griechische und römische Schrift. Holzschnitt-Illustrationen von Formen des aquatischen Lebens. Gutes Exemplar. Seltene erste Ausgabe der beiden Werke, die den Fischen und Wassertieren gewidmet sind. Wunderschön illustrierte Werke: Holzschnitt-Druckvorrichtungen auf beiden Titelseiten, zwei Porträts des Autors, 439 Holzschnitt-Textillustrationen von Fischen und Wassertieren, Holzschnitt-Initialen. Die beiden Porträts stammen von Pierre Vase, während die Tiere von Georges Reverdy gezeichnet wurden. Westfall: "Obwohl [Rondelet] in mehreren Zweigen der Biologie tätig war, beruht sein Ruf im Wesentlichen auf seinem umfangreichen Kompendium über das Leben im Wasser, das weit mehr Arten umfasst als alle früheren Werke auf diesem Gebiet. Das "Libri de piscibus marinis in quibus verae piscium effigies expressae sunt" (1554-5) legte den Grundstein für die spätere ichthyologische Forschung und war über ein Jahrhundert lang das Standardwerk. Er veröffentlichte die Traktate "De urinis" und "De morbo gallico" sowie verschiedene andere Werke zur Diagnose. Er verfasste mehrere pharmakologische Werke und trug eine große Sammlung von Heilpflanzen nach Montpellier. Rondelet war ein fortschrittlicher Anatom, der an die Bedeutung häufiger Sezierungen glaubte. Norman über das erste Werk: "Das Werk ist besonders wertvoll für seine genaue Behandlung der mediterranen Arten und für die offenbar ersten zoologischen Beschreibungen der Seekuh und des Pottwals.

186 
Los anzeigen
<
>

Ichthyology. RONDELET. Libri de piscibus marinis.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR
Startpreis 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.