1 / 3

Beschreibung

Three documents on Tax Collection in the Ancien Regime.

Lettres Patentes du Roi, Portant confirmation de Privileges en faveur des Habitans du Comte de Venise. Donnees a Versailles au mois de Decembre 1774. Paris, P. G. Simon, Imprimeur du Parlement, 1775 4to. 255x195 mm. Pp. 8. Großes illustriertes Holzschnitt-Kopfstück mit Schild, überragt von Krone und Lilien Frankreichs, mit Signatur "Papillon sculp.". Guter Zustand. Erste Ausgabe. Anerkennung besonderer Privilegien durch den König für die Einwohner der Grafschaft Venaissin und der Stadt Avignon, deren Vertreter bei den Etats Generaux Joseph François Xavier de Seytres Caumont war. Der schöne allegorische Kopf mit den Emblemen Frankreichs, umgeben von vier Putten, die die Wissenschaft und die Künste repräsentieren, wurde von Jean Michel Papillon gestochen, einem sehr renommierten Künstler, der seit langem mit der Königlichen Druckerei in der Funktion des "de graveur en taille de bois" verbunden ist. Papillon schuf sowohl für diese Einrichtung als auch für Buchhändler und Drucker eine beträchtliche Anzahl von Ornamenten aller Art sowie Artikel über seine Kunst aus der Enzyklopädie von Diderot und D'Alembert. Gebunden mit: Arrest du Conseil d'Etat du Roi, Qui commet le sieur Leroy a la recette de Capitation des communautes d'Arts & Metiers. Du 4 Decembre 1753.Paris, Imprimerie Royale, 1753 4to. 252x198 mm. Seiten 3, 1 leer. Geschmücktes Kopfstück. Guter Zustand. Erste Ausgabe. Ernennung von Charles Leroy zum Leiter der Steuererhebungsstellen der Kunsthandwerkszünfte. Die Capitation, eine Art Pro-Kopf-Steuer, die 1695 zur Erhöhung der Staatseinnahmen eingeführt worden war, wurde 1791 von der verfassungsgebenden Versammlung abgeschafft. Gebunden mit: Arrest de la Cour des Aydes de Montpellier. Du quatorzieme Juillet 1701. Portant Reglement des Cabaux & Industries...Montpellier 1701 4to. 225x178 mm. Pp. 7, 1 Blanko. Verziertes Holzschnitt-Kopfblatt. Guter Zustand. Erste Ausgabe. Dekret der Cour des Aides, Oberstes Berufungsgericht für Steuerstreitigkeiten, von Montpellier, in Bezug auf die Entschädigung für Steuern auf Vieh und Industrie im Gebiet von Grisolles, in der Region Montauban.

130 
Los anzeigen
<
>

Three documents on Tax Collection in the Ancien Regime.

Schätzwert 400 - 500 EUR
Startpreis 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

KUNST & HANDWERK. - Zusammen 9 gedruckte, ungebundene oder blattförmige Stücke. - ÉDIT du Roi, pour les Communautés d'Arts & Métiers de la ville de Lyon. Donné à Versailles au mois de janvier 1777. Paris, Imprimerie royale, 1777. - LETTRES patentes sur arrest, portant Règlement pour les Compagnons & ouvriers qui travaillent dans les fabriques & manufactures du royaume. Vom 2. Januar 1749. Aix, Veuve David & Esprit David, 1749. - ARREST du Conseil d'Etat du Roi, qui fait défenses à tous ouvriers de retenir ou de vendre les pennes, bouts, corons, & déchets des manufactures, non plus que aucun matières filées & fabriquées... Vom 14. März 1784. Aix, Joseph David, 1784. - ARREST du Conseil d'Etat du Roy, qui ordonné que les caisses des marchandises & étoffes précieuses peuvent être couvertes avec de toile grasse ou raisinée... Vom 7. August 1744. Lille, Imprimerie Veuve Cramé, 1744. - Edikt des Königs über die Neugründung von sechs Kaufmannskörperschaften und vierundvierzig Gemeinschaften für Kunst und Handwerk. Gegeben in Versailles im August 1776. Troyes, Veuve Gobelet, s.d. - ÉDIT du Roy, concernant les Arts & Métiers. Donné à Versailles au mois de mars1767. Aix, Veuve David, 1767. - ARREST du Conseil d'Etat du Roy, du mois de février 1698, portant permission aux fabriquans de la province du Dauphiné, de faire & fabriquer des ratines, des serges & des étamets pour estre envoyez dans les païs étrangers... Grenoble, Alexandre Giroud, 1698. - ÉDIT du Roy, portant suppression des vingt-cinq offices d'inspecteurs & contrôleurs créés dans la communauté des barbiers-perruquiers (Edikt des Königs, über die Aufhebung der fünfundzwanzig Ämter von Inspektoren und Kontrolleuren, die in der Gemeinschaft der Barbiere-Perruquiers geschaffen wurden). Paris, Imprimerie Royale, 1746. - ARREST de la cour du Parlement, portant permission d'exposer & vendre des œufs dans les marchés & places publiques de Paris... pendant le Carême de cette année 1780. Paris, Simon, 1780.