1 / 4

Beschreibung

Cider, Mead and Salt. Product Supply during the French Revolution. Four documents.

Arrest de la Cour de Parlement, Qui homologue une Deliberation de la Communaute des Maitres Chaircuitiers de la Ville & Faubourgs de Paris ... Du 18 Mars 1762. Paris, Imprimerie de Prault, 1762 4to. 255x190 mm. Pp. 4. Leicht stockfleckig. Erste Ausgabe. Das Dekret erlaubt Metzgern und Feinkosthändlern in Paris, ihre Produkte an den vier großen Feiertagen des Jahres und an den Festen der Jungfrau Maria zu verkaufen, "solange ihre Läden geschlossen und die Türen nur angelehnt sind, so dass die Passanten den Verkauf nicht bemerken und die Waren nicht sehen". Maßnahme "par veneration de la Fete du jour". Gebunden mit: Decret de la Convention Nationale, Du 5 Octobre 1792 ... Achats de Boeufs & Porcs sales en Irlande, en Hollande & a Hamburg.Paris, Imprimerie Nationale Executive du Louvre, 1792 4to. 257x197 mm. Pp. 2, 2 Lücken. Leicht stockfleckig. Guter Zustand. Erste Ausgabe. Versorgung für das ausländische Fleisch auf Vorschlag des Kriegsministeriums. Gebunden mit: Lettres Patentes du Roi, Sur un Decret de l'Assemblee Nationale, du 4 Juillet, relatif a la Forniture de Sel a l'Etranger.Rouen, Louis Oursel, 1790 4to. 257x197 mm. Pp. 3, 1 Blanko. Illustriertes Kopfblatt mit Krone und Lilien von Frankreich. Leicht stockfleckig, guter Zustand. Erste Ausgabe. Lieferung von Salz aus dem Ausland, ein Produkt von strategischer Bedeutung für die Nation. Gebunden mit: Loi portant reduction du Droit de circulation sur le Cidre, le Poiré et l'Hydromel. In Paris, le 1 Mars 1827.Paris, Imprimerie Royale, 14 Mars 1827 8vo. 220x140 mm. 8 Blätter mit Paginierung 161-176. Auf der letzten Seite das Holzschnittsiegel mit Krone und Lilien von Frankreich. Guter Zustand. Erste Ausgabe. Gesetz über die Besteuerung von Apfelwein und Honigwein. Eingefügt auf den ersten beiden Seiten des Bulletin des Lois (Nr. 146); die anderen Seiten enthalten die Titel zahlreicher Orden des Königs von 1821 bis 1826.

120 
Los anzeigen
<
>

Cider, Mead and Salt. Product Supply during the French Revolution. Four documents.

Schätzwert 300 - 400 EUR
Startpreis 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

KUNST & HANDWERK. - Zusammen 9 gedruckte, ungebundene oder blattförmige Stücke. - ÉDIT du Roi, pour les Communautés d'Arts & Métiers de la ville de Lyon. Donné à Versailles au mois de janvier 1777. Paris, Imprimerie royale, 1777. - LETTRES patentes sur arrest, portant Règlement pour les Compagnons & ouvriers qui travaillent dans les fabriques & manufactures du royaume. Vom 2. Januar 1749. Aix, Veuve David & Esprit David, 1749. - ARREST du Conseil d'Etat du Roi, qui fait défenses à tous ouvriers de retenir ou de vendre les pennes, bouts, corons, & déchets des manufactures, non plus que aucun matières filées & fabriquées... Vom 14. März 1784. Aix, Joseph David, 1784. - ARREST du Conseil d'Etat du Roy, qui ordonné que les caisses des marchandises & étoffes précieuses peuvent être couvertes avec de toile grasse ou raisinée... Vom 7. August 1744. Lille, Imprimerie Veuve Cramé, 1744. - Edikt des Königs über die Neugründung von sechs Kaufmannskörperschaften und vierundvierzig Gemeinschaften für Kunst und Handwerk. Gegeben in Versailles im August 1776. Troyes, Veuve Gobelet, s.d. - ÉDIT du Roy, concernant les Arts & Métiers. Donné à Versailles au mois de mars1767. Aix, Veuve David, 1767. - ARREST du Conseil d'Etat du Roy, du mois de février 1698, portant permission aux fabriquans de la province du Dauphiné, de faire & fabriquer des ratines, des serges & des étamets pour estre envoyez dans les païs étrangers... Grenoble, Alexandre Giroud, 1698. - ÉDIT du Roy, portant suppression des vingt-cinq offices d'inspecteurs & contrôleurs créés dans la communauté des barbiers-perruquiers (Edikt des Königs, über die Aufhebung der fünfundzwanzig Ämter von Inspektoren und Kontrolleuren, die in der Gemeinschaft der Barbiere-Perruquiers geschaffen wurden). Paris, Imprimerie Royale, 1746. - ARREST de la cour du Parlement, portant permission d'exposer & vendre des œufs dans les marchés & places publiques de Paris... pendant le Carême de cette année 1780. Paris, Simon, 1780.