Beschreibung

Document on slavery trade. Lettera autografa firmata di Ch. Lamey & Damblat a Mr Francois Vallees a Bordeaux.

4to. 255x198 mm. Bifolium. Brief auf zwei Blättern. Adresse des Empfängers auf der vierten Seite. Vorphilatelie mit Stempel "Petite Poste de Bordeaux" über der Adresse. Geschäftsbrief eines Unternehmens, das mit dem Sklavenhandel zu tun hatte. Es geht um eine Zivilklage gegen einen Grundbesitzer in Guadeloupe. Lamey und Damblat beschweren sich über die Privilegien der Plantagenbesitzer: "Monsieur ... Vous etes dans l'erreur de croire que l'ordonnance du 25 Decembre dernier emanée par nos chefs & non du Roi, permettent la saisie des biens & des Nègres des Planteurs. Au contraire, elle les en garantit entièrement. Man hat nicht das Recht, über ihren Besitz zu urteilen, und diese Maßnahme ist so schädlich und unbefriedigend, dass die ganze Welt darauf verzichtet. Diese & andere Personen haben die Sucres auf einer Behausung gesehen, die sie gezwungen waren, sie zu lassen, weil weder der Bewohner noch einer seiner Nachbarn die Attentate auf sich nehmen wollten, um sie zu verjagen ... Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Planteur immer von denen geschützt wird, die ihn nicht regieren & der Handel leidet sehr unter dieser Vorliebe. Il est donc presq'impossible de forcer un habitant planteur de payer ses engagements ... Nous sommes fachès que cette affaire traine aussi longtemps; mais dans le colonies c'est toujours ainsi..."Die Unterzeichner des Briefes hatten einen blühenden Sklavenhandel, der von Napoleon 1815 offiziell abgeschafft wurde; Ludwig XVIII. verbot per königlichem Dekret vom Januar 1817 die Einführung schwarzer Sklaven in die französischen Kolonien und schaffte mit dem Gesetz vom 15. April 1818 den Sklavenhandel selbst ab.Delobette: "Eine systematische Erfassung der Namen und Wohnsitze von Sklavenhaltern und Sklavenhändlern ermöglicht eine erste prosopografische Bestandsaufnahme, ohne dass der Sklavenhandel auf Dauer bestätigt werden kann. Darüber hinaus ist das Auftauchen neuer Metropolen auf den Antillen, die ein von Paris oder den Häfen des Königreichs aus kommandiertes negrisches Waffenlager errichten wollen, ein weiterer Grund für diese Entwicklung. La maison Bégouën Demeaux & Cie du Havre reste sous la Restauration en relation d'affaire avec plusieurs maisons négrières comme la société bordelaise P. C. Damblat Thomas & Cie dont une agence existe à la Guadeloupe sous la raison Lamey & Damblat pendant qu'une autre s'implante au Havre."

80 
Los anzeigen
<
>

Document on slavery trade. Lettera autografa firmata di Ch. Lamey & Damblat a Mr Francois Vallees a Bordeaux.

Schätzwert 300 - 400 EUR
Startpreis 250 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.