1 / 3

Beschreibung

Aaron Edwin Penley, Brite 1807-1870- Gebirgslandschaft mit Ziegen am Rande eines Sees; Aquarell mit Ausstreichungen auf Papier, signiert und datiert 'A.E.PENLEY-1860' (rechts unten), 22,2 x 26 cm. Provenienz: Roseberys, London, 22. März 2022, Los 101. Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: Penley, nicht zu verwechseln mit seinem Neffen Edwin Aaron Penley (1826-1893), war ein prominenter Aquarellist und diente als Aquarellmaler im Dienste von William IV. (1765-1837) und seiner Frau, Königin Adelaide (1792-1849). Er verfasste auch eine Reihe von Publikationen über dieses Medium, darunter die "English School of Painting in Watercolours" (1861), "A System of Watercolour Painting" (1867) und "Sketching from Nature in Watercolours" (1869). Obwohl er auch Genreszenen malte, schuf Penley hauptsächlich Ansichten der britischen Landschaft. Das vorliegende Werk ist ein klassisches Beispiel für seine atmosphärischen Landschaften, deren Dunstigkeit durch die Wolkenfetzen angedeutet wird, die sich um die dramatische Klippenwand im Zentrum der Szene bilden.

430 
Los anzeigen
<
>

Aaron Edwin Penley, Brite 1807-1870- Gebirgslandschaft mit Ziegen am Rande eines Sees; Aquarell mit Ausstreichungen auf Papier, signiert und datiert 'A.E.PENLEY-1860' (rechts unten), 22,2 x 26 cm. Provenienz: Roseberys, London, 22. März 2022, Los 101. Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: Penley, nicht zu verwechseln mit seinem Neffen Edwin Aaron Penley (1826-1893), war ein prominenter Aquarellist und diente als Aquarellmaler im Dienste von William IV. (1765-1837) und seiner Frau, Königin Adelaide (1792-1849). Er verfasste auch eine Reihe von Publikationen über dieses Medium, darunter die "English School of Painting in Watercolours" (1861), "A System of Watercolour Painting" (1867) und "Sketching from Nature in Watercolours" (1869). Obwohl er auch Genreszenen malte, schuf Penley hauptsächlich Ansichten der britischen Landschaft. Das vorliegende Werk ist ein klassisches Beispiel für seine atmosphärischen Landschaften, deren Dunstigkeit durch die Wolkenfetzen angedeutet wird, die sich um die dramatische Klippenwand im Zentrum der Szene bilden.

Schätzwert 120 - 180 GBP
Startpreis 80 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 10:00 (BST)
lambeth, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.