1 / 3

Beschreibung

Johannes Jacobus Paling, Niederländer 1844-1892- Ein Vater und ein Kind spielen mit einem Stieglitz; Öl auf Platte, signiert und datiert "Joh J. Paling 1870" (rechts unten), 39,1 x 29,7 cm. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: Die vorliegende Szene ist ein typisches Beispiel für Palings Werk, das größtenteils aus stimmungsvollen Interieurszenen besteht, die oft von Figuren eingenommen werden, die sich um Kinder kümmern oder mit häuslichen Aufgaben wie Nähen und Spinnen beschäftigt sind. Paling war eindeutig stark von holländischen Malern des 17. Jahrhunderts wie Pieter de Hooch (1629-1684) beeinflusst, deren Interieurs sich durch sehr detaillierte und reichhaltig wiedergegebene Oberflächen und Texturen auszeichneten, genau wie die Töpferwaren und das zarte Glas auf dem Tisch in der vorliegenden Szene. Der Stieglitz im Käfig, mit dem das Kind spielt, erinnert vielleicht an das berühmte Gemälde von Carel Fabritius (1622-1654) mit demselben Thema. Eine ähnliche, feinfühlig wiedergegebene häusliche Szene, die eine junge Familie zeigt, befindet sich in der Sammlung des Sheffield Museums [VIS.1563].

413 
Los anzeigen
<
>

Johannes Jacobus Paling, Niederländer 1844-1892- Ein Vater und ein Kind spielen mit einem Stieglitz; Öl auf Platte, signiert und datiert "Joh J. Paling 1870" (rechts unten), 39,1 x 29,7 cm. Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien. Anmerkung: Die vorliegende Szene ist ein typisches Beispiel für Palings Werk, das größtenteils aus stimmungsvollen Interieurszenen besteht, die oft von Figuren eingenommen werden, die sich um Kinder kümmern oder mit häuslichen Aufgaben wie Nähen und Spinnen beschäftigt sind. Paling war eindeutig stark von holländischen Malern des 17. Jahrhunderts wie Pieter de Hooch (1629-1684) beeinflusst, deren Interieurs sich durch sehr detaillierte und reichhaltig wiedergegebene Oberflächen und Texturen auszeichneten, genau wie die Töpferwaren und das zarte Glas auf dem Tisch in der vorliegenden Szene. Der Stieglitz im Käfig, mit dem das Kind spielt, erinnert vielleicht an das berühmte Gemälde von Carel Fabritius (1622-1654) mit demselben Thema. Eine ähnliche, feinfühlig wiedergegebene häusliche Szene, die eine junge Familie zeigt, befindet sich in der Sammlung des Sheffield Museums [VIS.1563].

Schätzwert 350 - 450 GBP
Startpreis 220 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 10:00 (BST)
lambeth, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.