1 / 3

Beschreibung

Jacques Laurent Agasse, Schweizer 1767-1849- Schafe, eine Ziege und ein Stier in einer bergigen Landschaft; Pastell auf Pergament, schwach signiert "A...." und datiert "1789" (unten Mitte), 39 x 50 cm. Provenienz: Anonymer Verkauf, Sotheby's, Zürich, 2. Dezember 1998, Los 15 (für 3.786 £). Eigentum der Asbjorn Lunde Foundation. Verkauf bei Sotheby's, Paris, 14. Juni 2023, Los 150. Privatsammlung, Großbritannien. Literatur: N. Jeffares, Dictionary of pastellists before 1800, London 2006 (Online-Ausgabe), Nr. J.1014.101, repr. Anmerkung: Agasse wurde in Genf als Sohn einer hugenottischen Familie geboren und erhielt seine Ausbildung in seiner Heimatstadt, bevor er 1786 nach Paris ging, um seine künstlerische Ausbildung im Atelier von Jacques-Louis David (1748-1825) zu vervollständigen, wo er auch Tieranatomie und -sezierung studierte. Agasse war einer der bedeutendsten Tiermaler des 19. Jahrhunderts, wobei seine Themen von eher häuslichen Tieren wie Hunden und Pferden bis hin zu exotischen Tieren wie Löwen und Tigern, Antilopen und Quaggas reichten, neben seinen Darstellungen von Kühen, Ziegen und Schafen, wie auf dem vorliegenden Werk. Asbjorn Lunde (1927-2017) war ein bekannter Rechtsanwalt, Philanthrop und Kunstsammler. Lunde stiftete Werke an mehrere Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Francis and Sterling Clarke Art Institute und die National Gallery of Australia.

125 
Los anzeigen
<
>

Jacques Laurent Agasse, Schweizer 1767-1849- Schafe, eine Ziege und ein Stier in einer bergigen Landschaft; Pastell auf Pergament, schwach signiert "A...." und datiert "1789" (unten Mitte), 39 x 50 cm. Provenienz: Anonymer Verkauf, Sotheby's, Zürich, 2. Dezember 1998, Los 15 (für 3.786 £). Eigentum der Asbjorn Lunde Foundation. Verkauf bei Sotheby's, Paris, 14. Juni 2023, Los 150. Privatsammlung, Großbritannien. Literatur: N. Jeffares, Dictionary of pastellists before 1800, London 2006 (Online-Ausgabe), Nr. J.1014.101, repr. Anmerkung: Agasse wurde in Genf als Sohn einer hugenottischen Familie geboren und erhielt seine Ausbildung in seiner Heimatstadt, bevor er 1786 nach Paris ging, um seine künstlerische Ausbildung im Atelier von Jacques-Louis David (1748-1825) zu vervollständigen, wo er auch Tieranatomie und -sezierung studierte. Agasse war einer der bedeutendsten Tiermaler des 19. Jahrhunderts, wobei seine Themen von eher häuslichen Tieren wie Hunden und Pferden bis hin zu exotischen Tieren wie Löwen und Tigern, Antilopen und Quaggas reichten, neben seinen Darstellungen von Kühen, Ziegen und Schafen, wie auf dem vorliegenden Werk. Asbjorn Lunde (1927-2017) war ein bekannter Rechtsanwalt, Philanthrop und Kunstsammler. Lunde stiftete Werke an mehrere Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Francis and Sterling Clarke Art Institute und die National Gallery of Australia.

Schätzwert 400 - 600 GBP
Startpreis 280 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 10:00 (BST)
lambeth, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.