1 / 3

Beschreibung

Gefolgsmann von Sir Godfrey Kneller, Deutsch/Englisch 1646-1723- Porträt von Wilhelm III. zu Pferd; Öl auf Leinwand, 125,7 x 100,8 cm. Anmerkung: Das vorliegende Werk basiert offensichtlich auf Knellers Porträt von König Wilhelm III. (1650-1702) zu Pferd, datiert 1701, in der Königlichen Sammlung [RCIN 403986]. Das Original erinnert an die Rückkehr Wilhelms aus dem Frieden von Ryswick im Jahr 1697, der das Ende des Neunjährigen Krieges (1688-1697) zwischen Frankreich und der Großen Allianz, zu der auch die Niederländische Republik und das Heilige Römische Reich gehörten, markierte.

69 
Los anzeigen
<
>

Gefolgsmann von Sir Godfrey Kneller, Deutsch/Englisch 1646-1723- Porträt von Wilhelm III. zu Pferd; Öl auf Leinwand, 125,7 x 100,8 cm. Anmerkung: Das vorliegende Werk basiert offensichtlich auf Knellers Porträt von König Wilhelm III. (1650-1702) zu Pferd, datiert 1701, in der Königlichen Sammlung [RCIN 403986]. Das Original erinnert an die Rückkehr Wilhelms aus dem Frieden von Ryswick im Jahr 1697, der das Ende des Neunjährigen Krieges (1688-1697) zwischen Frankreich und der Großen Allianz, zu der auch die Niederländische Republik und das Heilige Römische Reich gehörten, markierte.

Schätzwert 800 - 1 200 GBP
Startpreis 550 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 10:00 (BST)
lambeth, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Der Kreis um Sir Godfrey Kneller, Deutsch/Englisch 1646-1723- Porträts von Henry und George Oxenden, 4. und 5. Baronet, stehend in halber Körpergröße in klassischen Landschaften; Öl auf Leinwand, das erste beschriftet "Henry Oxenden 1st Son of / Dr George Oxenden 3d / Son of Sr Hen: Oxenden 8t / after S Henry' (oben links), das zweite bezeichnet 'George Oxenden / now Sr George 2 Son / of Dr George Oxenden' (oben rechts), jeweils mit altem Etikett mit der Biografie des Dargestellten und 'Portrait by Sir G Kneller' auf dem oberen Keilrahmen, jeweils 76,2 x 63,5 cm, Paar (2). Provenienz: Eigentum von Lady Capel Cure. Ihre Versteigerung bei Christie's, 20. November 1931, Los 60. Anmerkung: Die beiden Gemälde stellen Sir Henry Oxenden, 4. Baronet (1690-1720), und seinen Bruder Sir George Oxenden, 5. Baronet (1694-1775), als Kinder dar. Henry Oxenden war von 1713 bis zu seinem Tod im Jahr 1720 Parlamentsabgeordneter für Sandwich, Kent. Danach erbte sein jüngerer Bruder George Oxenden seinen Sitz und war von 1720 bis 1754 Parlamentsabgeordneter für Sandwich und bekleidete außerdem die Ämter des Lord of the Admiralty (1725-27) und des Lord of the Treasury (1727-37). Obwohl Kneller nicht dafür bekannt war, sich auf Porträts von Kindern zu spezialisieren, stellte er gelegentlich jüngere Personen dar, die noch die Autorität und den Ernst seiner erwachsenen Figuren ausstrahlen, wie zum Beispiel sein Porträt eines Geschwisterpaares, möglicherweise Richard Boyle und seine Schwester Lady Jane, das am 5. Juli 2017 bei Bonhams in London (Lot 28) für 25.000 £ verkauft wurde.