Beschreibung

Laurence LEBLANC (geboren 1967) Fotografie, II 967/23, Jatayus, Kambodscha 2000 aus der Serie "Rithy, Chéa, Kim Sour et les autres" 2000 2001. FORMAT der Fotografie 18 cm X 18 cm Künstlerabzug TITEL II 967/23, Jatayus, Kambodscha 2000 aus der Serie "Rithy, Chéa, Kim Sour und die anderen". 2000 2001 Laurence Leblanc, courtesy Galerie S. TECHNIK Silberchlorobromid-Abzug auf Barytpapier (AGFA MCC111FB, heute nicht mehr erhältlich). von der Autorin hergestellt Die französische Künstlerin Laurence Leblanc wurde am 6. Juni 1967 in Paris geboren. Als Preisträgerin der Villa Medici Hors Les Murs im Jahr 2000 erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den der HSBC-Stiftung für Fotografie. Ihr erstes Buch "Rithy, Chéa, Kim Sour et les autres" wurde zu diesem Anlass von Actes-Sud herausgegeben. 2009 erschien ebenfalls bei Actes-Sud "Seul l'air", das gleichzeitig bei den 40. Rencontres Internationales de la Photographie d'Arles ausgestellt wurde. Sie wird seit 1999 von der Galerie Claude Samuel und von 2001 bis 2015 von der Galerie VU' vertreten und ist regelmäßig auf Messen präsent. Im Jahr 2016 erhält sie den Prix Niépce und es wird ein Künstlerobjekt in limitierter Auflage mit Laurel Parker Book hergestellt. Eine Retrospektive "Où subsiste encore" findet 2022 im Musée Nicéphore Niépce statt. Im Jahr 2023 ist sie in dem Buch und der Ausstellung "Noir & Blanc: une esthétique de la photographie / Collection de la BNF" sowie in der Galerie S. für eine Einzelausstellung vertreten. Laurence Leblanc verfolgt in stiller Einsamkeit ein Werk, das sich dauerhaft im Bereich des zeitgenössischen Schaffens etabliert, sie macht die Zeit der Beobachtung und des Reifens zu einem sicheren Verbündeten. Ihre Werke befinden sich in den öffentlichen Sammlungen des Fonds National d'Art Contemporain, des Musée Nicéphore Niépce, der Bibliothèque Nationale de France sowie in zahlreichen Privatsammlungen.

16 
Los anzeigen
<
>

Laurence LEBLANC (geboren 1967) Fotografie, II 967/23, Jatayus, Kambodscha 2000 aus der Serie "Rithy, Chéa, Kim Sour et les autres" 2000 2001. FORMAT der Fotografie 18 cm X 18 cm Künstlerabzug TITEL II 967/23, Jatayus, Kambodscha 2000 aus der Serie "Rithy, Chéa, Kim Sour und die anderen". 2000 2001 Laurence Leblanc, courtesy Galerie S. TECHNIK Silberchlorobromid-Abzug auf Barytpapier (AGFA MCC111FB, heute nicht mehr erhältlich). von der Autorin hergestellt Die französische Künstlerin Laurence Leblanc wurde am 6. Juni 1967 in Paris geboren. Als Preisträgerin der Villa Medici Hors Les Murs im Jahr 2000 erhielt sie zahlreiche Preise, darunter den der HSBC-Stiftung für Fotografie. Ihr erstes Buch "Rithy, Chéa, Kim Sour et les autres" wurde zu diesem Anlass von Actes-Sud herausgegeben. 2009 erschien ebenfalls bei Actes-Sud "Seul l'air", das gleichzeitig bei den 40. Rencontres Internationales de la Photographie d'Arles ausgestellt wurde. Sie wird seit 1999 von der Galerie Claude Samuel und von 2001 bis 2015 von der Galerie VU' vertreten und ist regelmäßig auf Messen präsent. Im Jahr 2016 erhält sie den Prix Niépce und es wird ein Künstlerobjekt in limitierter Auflage mit Laurel Parker Book hergestellt. Eine Retrospektive "Où subsiste encore" findet 2022 im Musée Nicéphore Niépce statt. Im Jahr 2023 ist sie in dem Buch und der Ausstellung "Noir & Blanc: une esthétique de la photographie / Collection de la BNF" sowie in der Galerie S. für eine Einzelausstellung vertreten. Laurence Leblanc verfolgt in stiller Einsamkeit ein Werk, das sich dauerhaft im Bereich des zeitgenössischen Schaffens etabliert, sie macht die Zeit der Beobachtung und des Reifens zu einem sicheren Verbündeten. Ihre Werke befinden sich in den öffentlichen Sammlungen des Fonds National d'Art Contemporain, des Musée Nicéphore Niépce, der Bibliothèque Nationale de France sowie in zahlreichen Privatsammlungen.

Schätzwert 2 300 - 3 000 EUR
Startpreis 1 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 11:00 (MESZ)
arles, Frankreich
Ader Entreprises & Patrimoine
+33183641170
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.