Beschreibung

DUNOYER DE SEGONZAC André (1884-1974)

Isadora Duncan (1877-1927). Tuschezeichnung auf Papier, unten links von der Künstlerin mit Bleistift signiert, datiert 1910, unter Glas in ihrem Originalrahmen aus Naturholz aufbewahrt. Auf der Rückseite befindet sich der Stempel der Sammlung des Künstlers "13 rue Bonaparte - A.D.S. - Paris", das Etikett der Ausstellung in der Kunsthalle Basel unter der Nr. 1427 und die handschriftliche Inschrift in blauer Kreide von der Hand des Künstlers, die das Motiv identifiziert: "Isadora". In gutem Zustand. Ansicht: H.: 25,5 cm - L.: 39 cm. Rahmen: H.: 51,5 cm - B.: 64,5 cm. Referenz: Eine vorbereitende Skizze dieses Werks ist im Catalogue raisonné des Künstlers "Dunoyer de Segonzac - Dessins 1900-1970", veröffentlicht bei Editions Pierre Cailler, 1970, abgebildet auf Seite 56. Biografie: André Dunoyer de Segonzac ist ein französischer Maler. Im Jahr 1900 war er freier Schüler an der École nationale supérieure des Beaux-arts in Paris, trat dann in das Atelier von Luc-Olivier Merson ein und besuchte anschließend die Académie Julian, eine 1866 von dem französischen Maler Rodolphe Julian gegründete Privatschule, wo er Schüler von Jean-Paul Laurens war und ab 1907 ein Atelier in der Académie de la Palette besaß. Seine ersten Werke stellte er 1908 im Salon d'Automne und im Jahr darauf im Salon des Indépendants aus. Im Jahr 1910 freundete er sich mit Paul Poiret an, bei dem er Raoul Dufy und Maurice de Vlaminck kennenlernte. In dieser Zeit zeichnete er mehrere Werke, die die wichtigsten Tänzerinnen des russischen Balletts darstellten, und veröffentlichte das "Album Isadora Duncan". 1914 fand seine erste Einzelausstellung in der Galerie Lévêque (der späteren Galerie Barbazanges) statt. Zwischen 1914 und 1918 war er Chef einer Tarnabteilung. 1920 beginnt er, direkt auf die Natur zu gravieren. 1924 stellt er in der Galerie Barbazanges aus. Er wird 1930 zum Sekretär der französischen Maler und Graveure ernannt.

572 
Los anzeigen
<
>

DUNOYER DE SEGONZAC André (1884-1974)

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Coutau-Bégarie
+33145561220

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.