1 / 3

Beschreibung

FOLGE VON SECHS SALONSTÜHLEN. REPLIK DES STUHLS AUS DEM PAVLOVSK-PALAST. Jahrhundert im neoklassischen Stil. Aus Mahagoni und Mahagonifurnier, Rückenlehne mit Dekor aus zwei gewundenen Schlangen aus vergoldetem Holz, auf Ringbeinen und Säbel an der Rückseite. Zeitbedingte Abnutzungserscheinungen, kleine Fehlstellen. H.: 96,5 cm - B.: 50 cm - T.: 48 cm. Referenz: Diese Stühle wurden von Andrej Woronikhin (1759-1831) für den Salon der Kaiserin Maja Feodorowna im Palast von Pawlowsk entworfen. Dieses Design ist eines der Lieblingsmotive des Architekten und findet sich auch auf den Möbeln im Stroganoff-Palast in St. Petersburg wieder, siehe in situ in dem Buch "Stroganoff, the palace and collections of a Russian noble familly", herausgegeben vom Hermitage Museum, St. Petersburg, 2000, Seite 180, auch in dem Buch "Pavlovsk Art Collection "s, St. Petersburg, 2010, Seite 57 und in dem Buch "Meubles Russes, histoire des styles", von I. K. Bott und M.I. Kaneva, St. Petersburg, 2003, Seite 207

515 
Los anzeigen
<
>

FOLGE VON SECHS SALONSTÜHLEN. REPLIK DES STUHLS AUS DEM PAVLOVSK-PALAST. Jahrhundert im neoklassischen Stil. Aus Mahagoni und Mahagonifurnier, Rückenlehne mit Dekor aus zwei gewundenen Schlangen aus vergoldetem Holz, auf Ringbeinen und Säbel an der Rückseite. Zeitbedingte Abnutzungserscheinungen, kleine Fehlstellen. H.: 96,5 cm - B.: 50 cm - T.: 48 cm. Referenz: Diese Stühle wurden von Andrej Woronikhin (1759-1831) für den Salon der Kaiserin Maja Feodorowna im Palast von Pawlowsk entworfen. Dieses Design ist eines der Lieblingsmotive des Architekten und findet sich auch auf den Möbeln im Stroganoff-Palast in St. Petersburg wieder, siehe in situ in dem Buch "Stroganoff, the palace and collections of a Russian noble familly", herausgegeben vom Hermitage Museum, St. Petersburg, 2000, Seite 180, auch in dem Buch "Pavlovsk Art Collection "s, St. Petersburg, 2010, Seite 57 und in dem Buch "Meubles Russes, histoire des styles", von I. K. Bott und M.I. Kaneva, St. Petersburg, 2003, Seite 207

Schätzwert 1 800 - 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Coutau-Bégarie
+33145561220

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.