Beschreibung

ANHÄNGER - BROSCHE. Von LORIE, Moskau, Anfang des 20. Jahrhunderts. In Form einer Schneeflocke, Platinfassung auf Gelbgold, in der Mitte verziert mit einem großen Diamanten in Kissenform (2,40 ct), umgeben von einer Linie kleiner Diamanten auf dem Hintergrund eines durchbrochenen Netzes, das mit Diamanten unterschiedlicher Größe bestreut ist. Guter Zustand Goldschmiedestempel: Ф. Л.: Féodor Lorie, tätig von 1871 bis 1916. Durchmesser: 4,5 cm. Bruttogewicht: 13 g. Referenz: Diese Brosche ist mit einem von Albert Holmström für Fabergé entworfenen Modell vergleichbar, das Emmanuel Nobel der Frau eines seiner Geschäftspartner schenkte und das den Namen "Flocon de neige de Russie" (Russische Schneeflocke) trug. Dieses zu dieser Zeit sehr modische Design inspirierte zahlreiche Schmuckhersteller. Armbänder, Anhänger und Broschen wurden von diesem winterlichen, typisch russischen Stil inspiriert. Siehe im Buch von "Ulla Tillander-Godenhielm, jewels, from imperial St. Petersburg", Helsinki, 2012, mehrere Beispiele von Seite 242 bis 247.

417 
Los anzeigen
<
>

ANHÄNGER - BROSCHE. Von LORIE, Moskau, Anfang des 20. Jahrhunderts. In Form einer Schneeflocke, Platinfassung auf Gelbgold, in der Mitte verziert mit einem großen Diamanten in Kissenform (2,40 ct), umgeben von einer Linie kleiner Diamanten auf dem Hintergrund eines durchbrochenen Netzes, das mit Diamanten unterschiedlicher Größe bestreut ist. Guter Zustand Goldschmiedestempel: Ф. Л.: Féodor Lorie, tätig von 1871 bis 1916. Durchmesser: 4,5 cm. Bruttogewicht: 13 g. Referenz: Diese Brosche ist mit einem von Albert Holmström für Fabergé entworfenen Modell vergleichbar, das Emmanuel Nobel der Frau eines seiner Geschäftspartner schenkte und das den Namen "Flocon de neige de Russie" (Russische Schneeflocke) trug. Dieses zu dieser Zeit sehr modische Design inspirierte zahlreiche Schmuckhersteller. Armbänder, Anhänger und Broschen wurden von diesem winterlichen, typisch russischen Stil inspiriert. Siehe im Buch von "Ulla Tillander-Godenhielm, jewels, from imperial St. Petersburg", Helsinki, 2012, mehrere Beispiele von Seite 242 bis 247.

Schätzwert 10 000 - 12 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Coutau-Bégarie
+33145561220

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 6 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.