1 / 3

Beschreibung

JOSE MARIA YTURRALDE, (Cuenca, 1942). "Postlude, 1998. Acryl auf Papier. Signiert und datiert am unteren Rand. Maße: 30 x 30 cm; 35 x 35 cm (Rahmen). Die Serie "Horizonte", die Yturralde 2009 begann, ist ein Beispiel für die Erforschung und Suche nach Farbe, Licht und Sinnlichkeit. Dieser horizontale Horizont markiert den Ausgangspunkt der menschlichen Sinneserfahrung, ein Konzept, das mit der Kultur der Tuareg und sogar mit dem japanischen "Haiku" (Gedicht) verbunden ist. Auf diese Weise hebt der Künstler die Unendlichkeit des Horizonts hervor, die mit der unendlichen Vision der Wüste verbunden ist. In den darauffolgenden Jahren formt Jose María Yturralde weiterhin das Konzept von Grenze und Anfang, auch in Verbindung mit wissenschaftlichen Bereichen wie Raum-Zeit-Verzerrungen. Im Jahr 2014 fügt er weitere Aspekte hinzu, die sich auf die Behandlung und Gestaltung dieser Grenzen beziehen, die die Form von vertikalen und horizontalen schwarzen Linien inmitten von ausgewogenen und farbenfrohen Strukturen annehmen. Yturralde, der an der Polytechnischen Universität von Valencia in Kunst promovierte, ist Vollmitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Carlos. Sein Einzeldebüt gab er 1969 mit einer Ausstellung im Centro de Cálculo de la Universidad de Madrid. Schon bald erhielt er herausragende Auszeichnungen, darunter ein Stipendium für ein Studium am Massachusetts Institute of Technology. Yturralde hat in der ganzen Welt ausgestellt und Vorträge gehalten und seit Beginn seiner Karriere an wichtigen internationalen Gruppenausstellungen teilgenommen: Biennale von São Paulo (1967), Museum of Fun in Tokio (1979), Spanish Institute in New York (1996) usw. Besonders erwähnenswert sind seine Einzelausstellungen im M.I.T. und im Reina Sofia Museum in Madrid sowie in verschiedenen Pariser, Moskauer, spanischen, amerikanischen und japanischen Galerien. Yturralde ist in nationalen und internationalen Museen wie dem Museum für Abstrakte Kunst in Cuenca, dem Brooklyn Museum, dem Harvard Museum, der Asahi Shimbun in Tokio, dem Staatlichen Museum Nowgorod in Russland, dem Patio Herreriano in Valladolid und dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía vertreten.

94 
Los anzeigen
<
>

JOSE MARIA YTURRALDE, (Cuenca, 1942). "Postlude, 1998. Acryl auf Papier. Signiert und datiert am unteren Rand. Maße: 30 x 30 cm; 35 x 35 cm (Rahmen). Die Serie "Horizonte", die Yturralde 2009 begann, ist ein Beispiel für die Erforschung und Suche nach Farbe, Licht und Sinnlichkeit. Dieser horizontale Horizont markiert den Ausgangspunkt der menschlichen Sinneserfahrung, ein Konzept, das mit der Kultur der Tuareg und sogar mit dem japanischen "Haiku" (Gedicht) verbunden ist. Auf diese Weise hebt der Künstler die Unendlichkeit des Horizonts hervor, die mit der unendlichen Vision der Wüste verbunden ist. In den darauffolgenden Jahren formt Jose María Yturralde weiterhin das Konzept von Grenze und Anfang, auch in Verbindung mit wissenschaftlichen Bereichen wie Raum-Zeit-Verzerrungen. Im Jahr 2014 fügt er weitere Aspekte hinzu, die sich auf die Behandlung und Gestaltung dieser Grenzen beziehen, die die Form von vertikalen und horizontalen schwarzen Linien inmitten von ausgewogenen und farbenfrohen Strukturen annehmen. Yturralde, der an der Polytechnischen Universität von Valencia in Kunst promovierte, ist Vollmitglied der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Carlos. Sein Einzeldebüt gab er 1969 mit einer Ausstellung im Centro de Cálculo de la Universidad de Madrid. Schon bald erhielt er herausragende Auszeichnungen, darunter ein Stipendium für ein Studium am Massachusetts Institute of Technology. Yturralde hat in der ganzen Welt ausgestellt und Vorträge gehalten und seit Beginn seiner Karriere an wichtigen internationalen Gruppenausstellungen teilgenommen: Biennale von São Paulo (1967), Museum of Fun in Tokio (1979), Spanish Institute in New York (1996) usw. Besonders erwähnenswert sind seine Einzelausstellungen im M.I.T. und im Reina Sofia Museum in Madrid sowie in verschiedenen Pariser, Moskauer, spanischen, amerikanischen und japanischen Galerien. Yturralde ist in nationalen und internationalen Museen wie dem Museum für Abstrakte Kunst in Cuenca, dem Brooklyn Museum, dem Harvard Museum, der Asahi Shimbun in Tokio, dem Staatlichen Museum Nowgorod in Russland, dem Patio Herreriano in Valladolid und dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía vertreten.

Schätzwert 2 200 - 2 400 EUR
Startpreis 1 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 15:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.