1 / 7

Beschreibung

MANUEL CASTRO (Cordoba, 1944 - Barcelona, 2020). "Metropolis" 2002. Öl auf Platte. Signiert in der unteren rechten Ecke, signiert und betitelt auf der Rückseite. Maße: 162 x 114 cm. Manuel Castro war ein einzigartiger Künstler, der von der Galerie Barnadas in Barcelona vertreten wurde. Diese schrieb über den Künstler: "Von seiner Generation her hätte er ein abstrakter Maler sein müssen, aber er folgte hartnäckig seinem Weg zu einer persönlichen und erzählerischen Figuration". Manuel Castro ist seit den Anfängen der Galerie Barnadas präsent, angefangen mit einer Ausstellung von Stichen im Jahr 1993, gefolgt von zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie erfolgreichen Auftritten auf internationalen Messen wie Miart (Mailand) oder Start (Straßburg). Mit einem nostalgischen und verträumten Blick erzählt Castro in seinem Werk, dass es wichtig ist, die Realität mit Kriterien zu betrachten, mit einem bestimmten Prisma, in dem die Schönheit, sei es eine Landschaft, ein Wandteppich oder eine Bibliothek, den Lauf der Zeit überdauert. Bereits in den 1960er Jahren war seine Sprache figurativ und entfernte sich vom vorherrschenden abstrakten Expressionismus. Castro verkörpert das Modell des freien Künstlers, nicht um ein mehr oder weniger bahnbrechendes Werk zu schaffen, sondern um mit Mut und Talent seinem eigenen Rhythmus zu folgen und ohne Einflüsse sein beständiges Vermächtnis zu schaffen. Sein Werk befindet sich in der Stiftung Vilacasas.

82 
Los anzeigen
<
>

MANUEL CASTRO (Cordoba, 1944 - Barcelona, 2020). "Metropolis" 2002. Öl auf Platte. Signiert in der unteren rechten Ecke, signiert und betitelt auf der Rückseite. Maße: 162 x 114 cm. Manuel Castro war ein einzigartiger Künstler, der von der Galerie Barnadas in Barcelona vertreten wurde. Diese schrieb über den Künstler: "Von seiner Generation her hätte er ein abstrakter Maler sein müssen, aber er folgte hartnäckig seinem Weg zu einer persönlichen und erzählerischen Figuration". Manuel Castro ist seit den Anfängen der Galerie Barnadas präsent, angefangen mit einer Ausstellung von Stichen im Jahr 1993, gefolgt von zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie erfolgreichen Auftritten auf internationalen Messen wie Miart (Mailand) oder Start (Straßburg). Mit einem nostalgischen und verträumten Blick erzählt Castro in seinem Werk, dass es wichtig ist, die Realität mit Kriterien zu betrachten, mit einem bestimmten Prisma, in dem die Schönheit, sei es eine Landschaft, ein Wandteppich oder eine Bibliothek, den Lauf der Zeit überdauert. Bereits in den 1960er Jahren war seine Sprache figurativ und entfernte sich vom vorherrschenden abstrakten Expressionismus. Castro verkörpert das Modell des freien Künstlers, nicht um ein mehr oder weniger bahnbrechendes Werk zu schaffen, sondern um mit Mut und Talent seinem eigenen Rhythmus zu folgen und ohne Einflüsse sein beständiges Vermächtnis zu schaffen. Sein Werk befindet sich in der Stiftung Vilacasas.

Schätzwert 5 500 - 6 000 EUR
Startpreis 2 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 15:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.