1 / 7

Beschreibung

JOAN MIRÓ I FERRÀ (Barcelona, 1893 - Palma de Mallorca, 1983). Fünf Zeichnungen, 1963. Fünf Tusche-, Wachs- und Aquarellzeichnungen auf Seiten und Doppelseiten von "Album 19". Jede der Zeichnungen wird von einem von ADOM ausgestellten Echtheitszertifikat begleitet. Eine von ihnen ist signiert. Größe: 30,5 x 22 cm (2); 44 x 30,5 cm (3). Set von fünf Zeichnungen von Joan Miró auf Seiten aus "Album 19", ein Portfolio von Lithographien mit einem Essay von Joan Perucho. Es handelt sich um das Begleitheft zur Ausstellung in der Galerie Sala Gaspar in Barcelona, die vom 26. Oktober bis 15. November 1963 stattfand. Joan Miró wurde in Barcelona ausgebildet und debütierte 1918 in den Galeries Dalmau. 1920 zieht er nach Paris und lernt Picasso, Raynal, Max Jacob, Tzara und die Dadaisten kennen. Unter dem Einfluss der surrealistischen Dichter und Maler reift sein Stil allmählich; er versucht, die surrealistische Poesie in die bildende Kunst zu übertragen, die auf Erinnerung, Fantasie und dem Irrationalen beruht. Seine dritte Ausstellung in Paris im Jahr 1928 war sein erster großer Erfolg: das Museum of Modern Art in New York erwarb zwei seiner Werke. 1941 kehrte er nach Spanien zurück, und noch im selben Jahr widmete ihm das Museum eine retrospektive Ausstellung, die seine endgültige internationale Weihe sein sollte. Im Laufe seines Lebens erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Großen Preise der Biennale von Venedig und der Guggenheim-Stiftung in Venedig, den Carnegie-Preis für Malerei in Venedig, die Goldmedaillen der Generalitat de Catalunya und der Schönen Künste sowie die Ehrendoktorwürde der Universitäten von Harvard und Barcelona. Seine Werke sind derzeit in der Stiftung Joan Miró in Barcelona, im Museum Thyssen-Bornemisza, im MoMA in New York, im Museum Reina Sofía in Madrid, in der National Gallery in Washington, im MNAM in Paris und in der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo zu sehen.

44 
Los anzeigen
<
>

JOAN MIRÓ I FERRÀ (Barcelona, 1893 - Palma de Mallorca, 1983). Fünf Zeichnungen, 1963. Fünf Tusche-, Wachs- und Aquarellzeichnungen auf Seiten und Doppelseiten von "Album 19". Jede der Zeichnungen wird von einem von ADOM ausgestellten Echtheitszertifikat begleitet. Eine von ihnen ist signiert. Größe: 30,5 x 22 cm (2); 44 x 30,5 cm (3). Set von fünf Zeichnungen von Joan Miró auf Seiten aus "Album 19", ein Portfolio von Lithographien mit einem Essay von Joan Perucho. Es handelt sich um das Begleitheft zur Ausstellung in der Galerie Sala Gaspar in Barcelona, die vom 26. Oktober bis 15. November 1963 stattfand. Joan Miró wurde in Barcelona ausgebildet und debütierte 1918 in den Galeries Dalmau. 1920 zieht er nach Paris und lernt Picasso, Raynal, Max Jacob, Tzara und die Dadaisten kennen. Unter dem Einfluss der surrealistischen Dichter und Maler reift sein Stil allmählich; er versucht, die surrealistische Poesie in die bildende Kunst zu übertragen, die auf Erinnerung, Fantasie und dem Irrationalen beruht. Seine dritte Ausstellung in Paris im Jahr 1928 war sein erster großer Erfolg: das Museum of Modern Art in New York erwarb zwei seiner Werke. 1941 kehrte er nach Spanien zurück, und noch im selben Jahr widmete ihm das Museum eine retrospektive Ausstellung, die seine endgültige internationale Weihe sein sollte. Im Laufe seines Lebens erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter die Großen Preise der Biennale von Venedig und der Guggenheim-Stiftung in Venedig, den Carnegie-Preis für Malerei in Venedig, die Goldmedaillen der Generalitat de Catalunya und der Schönen Künste sowie die Ehrendoktorwürde der Universitäten von Harvard und Barcelona. Seine Werke sind derzeit in der Stiftung Joan Miró in Barcelona, im Museum Thyssen-Bornemisza, im MoMA in New York, im Museum Reina Sofía in Madrid, in der National Gallery in Washington, im MNAM in Paris und in der Albright-Knox Art Gallery in Buffalo zu sehen.

Schätzwert 30 000 - 35 000 EUR
Startpreis 24 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 15:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.