1 / 7

Beschreibung

MIGUEL RASERO (Doña Mencía, Córdoba, 1955). Ohne Titel, 1988. Öl und Collage auf Leinwand. Signiert mit Initialen und datiert auf der Rückseite. Maße: 145 x 112 cm; 164 x 133 cm (Rahmen). Der Maler und Grafiker Rasero entwickelt ein Werk, das über die traditionellen künstlerischen Ansätze hinausgeht und Kompositionen präsentiert, die ein Gleichgewicht zwischen fragilen oder unmöglichen Formen und dem sie umgebenden Raum herstellen wollen. Ebenso stellt der Autor einen Dialog zwischen Innen und Außen her, wie auch mit den Grenzen und Begrenzungen, die die Vorstellungskraft erleichtern und anregen. Sein Werk hat Kurt Schwitters und Malewitsch als Hauptbezugspunkte. Rasero hat seine Karriere in Barcelona entwickelt, wo er 1982 mit dem Stipendium der Generalitat de Catalunya für Kunst ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1984 gewann er den zweiten Preis auf der Biennale der Malerei in derselben Stadt und stellte seine Bilder in bedeutenden nationalen und internationalen Galerien aus, wie Gaspar in Barcelona, Trama in Madrid, Pelaires in Palma, Puerta Nueva in Cordoba und Philippe Guimiot in Brüssel und New York. Im Jahr 2001 stellte er seine Werke in einer Gruppenausstellung im Museo Pedro de Osma in Lima (Peru) aus und nahm an mehreren Ausgaben der Kunstmesse Arco in Madrid teil. Er ist im MACBA in Barcelona, in der Fundación La Caixa, in der Sammlung der Bank Rotschild in der Schweiz, in der Travelstead Collection in New York und in der Sammlung der Banco Santander vertreten.

27 
Los anzeigen
<
>

MIGUEL RASERO (Doña Mencía, Córdoba, 1955). Ohne Titel, 1988. Öl und Collage auf Leinwand. Signiert mit Initialen und datiert auf der Rückseite. Maße: 145 x 112 cm; 164 x 133 cm (Rahmen). Der Maler und Grafiker Rasero entwickelt ein Werk, das über die traditionellen künstlerischen Ansätze hinausgeht und Kompositionen präsentiert, die ein Gleichgewicht zwischen fragilen oder unmöglichen Formen und dem sie umgebenden Raum herstellen wollen. Ebenso stellt der Autor einen Dialog zwischen Innen und Außen her, wie auch mit den Grenzen und Begrenzungen, die die Vorstellungskraft erleichtern und anregen. Sein Werk hat Kurt Schwitters und Malewitsch als Hauptbezugspunkte. Rasero hat seine Karriere in Barcelona entwickelt, wo er 1982 mit dem Stipendium der Generalitat de Catalunya für Kunst ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1984 gewann er den zweiten Preis auf der Biennale der Malerei in derselben Stadt und stellte seine Bilder in bedeutenden nationalen und internationalen Galerien aus, wie Gaspar in Barcelona, Trama in Madrid, Pelaires in Palma, Puerta Nueva in Cordoba und Philippe Guimiot in Brüssel und New York. Im Jahr 2001 stellte er seine Werke in einer Gruppenausstellung im Museo Pedro de Osma in Lima (Peru) aus und nahm an mehreren Ausgaben der Kunstmesse Arco in Madrid teil. Er ist im MACBA in Barcelona, in der Fundación La Caixa, in der Sammlung der Bank Rotschild in der Schweiz, in der Travelstead Collection in New York und in der Sammlung der Banco Santander vertreten.

Schätzwert 1 500 - 1 600 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 15:00 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.