1 / 5

Beschreibung

PETER HVIDT (Dänemark, 1916-1986) UND ORLA MØLGAARD-NIELSEN (Dänemark, 1907-1993) für France & Daverkosen. Liege mit Teakholzrahmen, Polsterung in Velours. Modell FD-417. Hergestellt von France & Daverkosen. Altersbedingte Gebrauchsspuren. Maße: 82 x 191 x 75 cm. Peter Hvidt wurde 1940 an der Architekturschule der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen zum Architekten ausgebildet. Orla Mølgaard-Nielsen ist gelernte Kunsttischlerin und absolvierte ebenfalls 1940 eine Ausbildung zur Architektin an der Architekturschule der Akademie der Schönen Künste. Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen waren Pioniere des dänischen Designs der Jahrhundertmitte und gründeten 1944 das Kopenhagener Unternehmen Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 gemeinsam leiteten, als sie sich zur Ruhe setzten. Gemeinsam entwarfen sie im Laufe ihrer Karriere über 256 Möbelstücke. Das Duo etablierte eine einfache und präzise Ästhetik, indem es im Laufe der Jahre unzählige Möbelstücke entwarf, von denen viele zu Ikonen ihrer Zeit wurden. Heute werden ihre Arbeiten im MoMA, in der National Gallery of Melbourne und im Kopenhagener Designmuseum ausgestellt.

22 
Los anzeigen
<
>

PETER HVIDT (Dänemark, 1916-1986) UND ORLA MØLGAARD-NIELSEN (Dänemark, 1907-1993) für France & Daverkosen. Liege mit Teakholzrahmen, Polsterung in Velours. Modell FD-417. Hergestellt von France & Daverkosen. Altersbedingte Gebrauchsspuren. Maße: 82 x 191 x 75 cm. Peter Hvidt wurde 1940 an der Architekturschule der Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen zum Architekten ausgebildet. Orla Mølgaard-Nielsen ist gelernte Kunsttischlerin und absolvierte ebenfalls 1940 eine Ausbildung zur Architektin an der Architekturschule der Akademie der Schönen Künste. Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen waren Pioniere des dänischen Designs der Jahrhundertmitte und gründeten 1944 das Kopenhagener Unternehmen Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 gemeinsam leiteten, als sie sich zur Ruhe setzten. Gemeinsam entwarfen sie im Laufe ihrer Karriere über 256 Möbelstücke. Das Duo etablierte eine einfache und präzise Ästhetik, indem es im Laufe der Jahre unzählige Möbelstücke entwarf, von denen viele zu Ikonen ihrer Zeit wurden. Heute werden ihre Arbeiten im MoMA, in der National Gallery of Melbourne und im Kopenhagener Designmuseum ausgestellt.

Schätzwert 2 000 - 2 200 EUR
Startpreis 1 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:45 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen