Null Imperio Argentina - Originaldokumente im Zusammenhang mit der Scheidung von…
Beschreibung

Imperio Argentina - Originaldokumente im Zusammenhang mit der Scheidung von Magdalena Nile del Rio, "Imperio Argentina" und Antonio Martínez del Castillo, "Florian Rey"; wir markieren: - Telegramm, in dem sie Imperio Argentina die eingereichte Scheidungsklage mitteilen: "Ihr Ehemann hat eine Scheidungsklage im Gericht von San Sebastián eingereicht, stoppen Sie, nachdem Sie am 28. per Ausweis zum Hotel María Cristina vorgeladen wurden, geben Sie mir Anweisungen". - Brief für das Argentinische Reich an Seine Exzellenz. Herr Unterstaatssekretär für öffentliche Ordnung, in dem er erklärt, dass Florian Rey, nachdem das Scheidungsgesetz der Republik für ungültig erklärt wurde und seine Akte nicht geklärt ist, ihm nicht den notwendigen Pass gewährt, um nach Berlin zu reisen und seine beruflichen Projekte fortzusetzen "... nach der Audienz, die mir Führer Kanzler Hitler gewährte, und den Konferenzen mit Minister Goebbels über die Zweckmäßigkeit der Durchführung des Austauschs von Filmkünstlern zwischen den beiden Nationen". Maschinengeschriebenes Dokument mit handschriftlicher Unterschrift am Ende, zeitgleich mit dem Dokument, und nachträglicher handschriftlicher Unterschrift von 1996, von Imperio Argentina. - Kopie des Schreibens des Anwalts, der Imperio Argentina vertritt, wenn ihm ein Anwalt im Verfahren vorangeht: "Als er den Antrag auf Auflösung seiner Zivilehe einreichen sollte, erfuhr ich, dass der Generalstaatsanwalt Ugarte, den ich nicht kenne, ihn bereits in seinem Namen eingereicht hatte.... Um Verwirrung und die daraus resultierende Diskreditierung zu vermeiden, habe ich das Dokument, das ich vorbereitet hatte, nicht vorgelegt. Ich kann mich auch nicht mit Ihrer Angelegenheit befassen, während andere Fachleute, die auf so ungewöhnliche Weise handeln, eingreifen... Ich bedauere dies alles, zumal ich nicht ahnte, dass ohne mein Wissen irgendeine Aktion eingeleitet werden würde". - Originalurkunden auf gestempeltem Papier zu diesem Thema. Und weitere Unterlagen im Zusammenhang mit der Scheidung und der elterlichen Sorge für das gemeinsame Kind, gedruckt und handschriftlich, von dem Rechtsanwalt Rafael Garcerán Sánchez, spanischer Politiker und Rechtsanwalt mit falangistischer Ideologie, bekannt als juristischer Assistent von José Antonio Primo de Rivera und später für seine Rolle bei den Ereignissen, die der von Franco im April 1937 während des Krieges verfügten Wiedervereinigung vorausgingen. Er fügt auch einige Dokumente aus der Zeit vor der Scheidung bei, wie z. B. den Verkauf eines Autos in Berlin im Jahr 1938 und Angaben zu den Arbeiten am Hotel de Arturo Soria 329, das das Paar erworben und renoviert hatte.

489 

Imperio Argentina - Originaldokumente im Zusammenhang mit der Scheidung von Magdalena Nile del Rio, "Imperio Argentina" und Antonio Martínez del Castillo, "Florian Rey"; wir markieren: - Telegramm, in dem sie Imperio Argentina die eingereichte Scheidungsklage mitteilen: "Ihr Ehemann hat eine Scheidungsklage im Gericht von San Sebastián eingereicht, stoppen Sie, nachdem Sie am 28. per Ausweis zum Hotel María Cristina vorgeladen wurden, geben Sie mir Anweisungen". - Brief für das Argentinische Reich an Seine Exzellenz. Herr Unterstaatssekretär für öffentliche Ordnung, in dem er erklärt, dass Florian Rey, nachdem das Scheidungsgesetz der Republik für ungültig erklärt wurde und seine Akte nicht geklärt ist, ihm nicht den notwendigen Pass gewährt, um nach Berlin zu reisen und seine beruflichen Projekte fortzusetzen "... nach der Audienz, die mir Führer Kanzler Hitler gewährte, und den Konferenzen mit Minister Goebbels über die Zweckmäßigkeit der Durchführung des Austauschs von Filmkünstlern zwischen den beiden Nationen". Maschinengeschriebenes Dokument mit handschriftlicher Unterschrift am Ende, zeitgleich mit dem Dokument, und nachträglicher handschriftlicher Unterschrift von 1996, von Imperio Argentina. - Kopie des Schreibens des Anwalts, der Imperio Argentina vertritt, wenn ihm ein Anwalt im Verfahren vorangeht: "Als er den Antrag auf Auflösung seiner Zivilehe einreichen sollte, erfuhr ich, dass der Generalstaatsanwalt Ugarte, den ich nicht kenne, ihn bereits in seinem Namen eingereicht hatte.... Um Verwirrung und die daraus resultierende Diskreditierung zu vermeiden, habe ich das Dokument, das ich vorbereitet hatte, nicht vorgelegt. Ich kann mich auch nicht mit Ihrer Angelegenheit befassen, während andere Fachleute, die auf so ungewöhnliche Weise handeln, eingreifen... Ich bedauere dies alles, zumal ich nicht ahnte, dass ohne mein Wissen irgendeine Aktion eingeleitet werden würde". - Originalurkunden auf gestempeltem Papier zu diesem Thema. Und weitere Unterlagen im Zusammenhang mit der Scheidung und der elterlichen Sorge für das gemeinsame Kind, gedruckt und handschriftlich, von dem Rechtsanwalt Rafael Garcerán Sánchez, spanischer Politiker und Rechtsanwalt mit falangistischer Ideologie, bekannt als juristischer Assistent von José Antonio Primo de Rivera und später für seine Rolle bei den Ereignissen, die der von Franco im April 1937 während des Krieges verfügten Wiedervereinigung vorausgingen. Er fügt auch einige Dokumente aus der Zeit vor der Scheidung bei, wie z. B. den Verkauf eines Autos in Berlin im Jahr 1938 und Angaben zu den Arbeiten am Hotel de Arturo Soria 329, das das Paar erworben und renoviert hatte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

XAVIER MEDINA CAMPENY (Barcelona, 1943). Ohne Titel. Skulptur in Bronze, Kopie 4/5. Signiert und gerechtfertigt auf dem Sockel. Mit Siegel der Fundición Artística Vila. Maße: 51 x 65 x 37 cm. Von Anfang der siebziger Jahre stammen eine Reihe von Stücken von Medina Campeny, deren Thema ist der menschliche Kopf, aus mehreren Blickwinkeln fokussiert, es zu Modifikationen unterziehen. Xavier Medina Campeny, Enkel des Bildhauers Josep Campeny und Urenkel von Damià Campeny, ist ein Bildhauer mit autodidaktischer Ausbildung, der seine künstlerische Stimmung zu einem sehr persönlichen Stil entwickelt hat. Er begann ein Architekturstudium in Barcelona, brach es aber ab, um sich der Bildhauerei zuzuwenden. In dieser Zeit widmete er sich dieser Kunst als Autodidakt. In seiner langen künstlerischen Laufbahn als Bildhauer hat er mit verschiedenen Techniken und Materialien gearbeitet. Seine erste Ausstellung fand im Jahr 1964 statt. Nach zehn Jahren zog er nach New York, wo er den größten Teil seiner künstlerischen Produktion schuf. Nach ein paar Jahren kehrte er nach Spanien zurück, um dort zu bleiben. Sein Stil ist eng mit der Avantgarde verbunden, genauer gesagt mit dem Dadaismus. Seine Meisterschaft in der Zeichnung hat ihm auch geholfen, organische Elemente mit geometrischen Formen zu verbinden. In den Jahren 1975 bis 1989 entwickelte er eine plastische Sprache des menschlichen Körpers, eine Mischung aus Anatomie und Geometrie, die er selbst "Fragmentationen" nannte. Bei der Herstellung dieser Körper zerbröselt, zerteilt und geometrisiert Medina die Teile des menschlichen Körpers, um sie später wieder zusammenzufügen, um einige Teile hervorzuheben, die er leer lässt. Das Werk Conversación (1979) reflektiert und erzählt uns vom Kontrast zwischen dem Abwesenden und dem Gegenwärtigen. Das Werk The mirror in Atlantic Ocean (Der Spiegel im Atlantik) hingegen bringt die Form mit dem Hintergrund ins Gleichgewicht und bearbeitet den Körper, ohne ihn zu fragmentieren. Medinas Werk kann mit surrealistischen Vorschlägen in Verbindung gebracht werden. In der Gruppe Mimetismo animal (Tiermimikry) sind zum Beispiel menschliche Haltungen mit ironischen Ausdrücken in den Tieren zu sehen. Seit 2003 hat sich der Stil des Künstlers in Bezug auf den menschlichen Körper verändert, indem er die Formen vereinfacht und sie in längliche Zylinder verwandelt, die für ihn "Stücke" mit einer symbolischen Bedeutung sind. Die Werke von Medina und Campeny wurden sowohl in Europa als auch in Amerika ausgestellt, wo er mehrere Werke in Museen und wichtigen Institutionen besitzt, wie dem Museo Nacional de Arte Reina Sofia in Madrid, dem MACBA in Barcelona, der Pagani Foundation in Legnano, Italien, dem Everson Museum in Syracuse (USA), der Jimmy Carter Library & Museum in Atlanta, Georgia (USA), der Bears Foundation in New York (USA), dem North Carolina Museum of Art (USA) und vielen anderen.