1 / 6

Beschreibung

1952 Citroën 2CV Typ A Fahrgestell 29874 Französischer Fahrzeugschein Seltene Type A Die ursprüngliche Suche Guter allgemeiner Zustand Wieder in Gang zu setzen Der Citroën 2CV hätte 1939 auf den Markt kommen sollen, aber der Zweite Weltkrieg zwang den französischen Hersteller, die Veröffentlichung seines sehr billigen Autos zu verschieben. Seine Aufgabe wird es sein, Frankreich auf die Räder zu stellen. Während des Krieges setzte Citroën die Entwicklung seines Projekts fort. Erst 1948 wird der 2CV offiziell der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt. Die Öffentlichkeit ist zunächst verwirrt. Schnell wird der neue kleine Volkswagen als "Sardinenbüchse" bezeichnet. Die Merkmale sind einfach: 4 Türen,4 Sitze, 60 km/h, 5 Liter auf 100 km, 50 kg Gepäck. Ein weiterer Trumpf des 2CV ist sein Tiefstpreis von 185 000 Francs, während sein Konkurrent, der 4CV, zu diesem Zeitpunkt für 285 000 Francs verkauft wird. Der 2CV war so genial konzipiert, dass er ein Verkaufsschlager wurde und heute als automobiler Mythos gilt. Dieser 2CV ist ein Typ A aus dem Jahr 1952, Fahrgestellnummer 29874. Wir konnten seine Geschichte bis 1953 zurückverfolgen, als er im Département Isère angemeldet wurde. Sein Besitzer behielt ihn 46 Jahre lang, bis er 1998 an den zweiten Besitzer verkauft wurde. Dieser verkaufte ihn 2017 an einen deutschen Liebhaber. Dieser restaurierte den Wagen (keine Rechnung), bevor er ihn 2020 an unseren Sammler weitergab. Es ist selten, einen 2CV Typ A mit einer bekannten Geschichte zu finden. Als mythisches Modell wartet dieser auf einen neuen Sammler, um wieder auf die Straße zu gehen. Das 2020 erworbene Auto wurde sofort in die Museumssammlung aufgenommen. Da er seitdem stillgelegt war, muss er nun wieder auf die Straße gebracht werden. 1952 Citroën 2CV Typ A Fahrgestellnummer 29874 Französisches Registrierungsdokument Seltener Typ A Die ursprüngliche Suche Guter Zustand To be put back on the road Der Citroën 2CV hätte 1939 auf den Markt kommen sollen, aber der Zweite Weltkrieg zwang den französischen Hersteller, die Markteinführung seines sehr billigen Autos zu verschieben. Seine Mission war es, Frankreich auf die Räder zu stellen. Während des Krieges setzte Citroën die Entwicklung seines Projekts fort. Erst 1948 wurde der 2CV offiziell der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt. Zunächst wurde die Öffentlichkeit bewundert. Das neue populäre kleine Auto wurde bald als "Sardinenbüchse" bezeichnet. Die Merkmale waren einfach: 4 Türen, 4 Sitze, 60 km/h, 5 Liter pro 100 km, 50 kg Gepäck. Ein weiterer Vorteil des 2CV war sein niedriger Preis von 185.000 Franken im Vergleich zu 285.000 Franken für seinen Konkurrenten, den 4CV. Der 2CV war so genial konstruiert, dass er zu einem kommerziellen Erfolg wurde und heute eine Autolegende ist. Dieser 2CV ist ein 1952er Typ A, Chassis 29874. Wir konnten seine Geschichte bis 1953 zurückverfolgen, dem Jahr, in dem er in Isère angemeldet wurde. Dieser Besitzer behielt ihn 46 Jahre lang, bis er 1998 an den zweiten Besitzer verkauft wurde. Im Jahr 2017 verkaufte er es an einen deutschen Enthusiasten. Dieser restaurierte ihn (ohne Rechnung), bevor er ihn 2020 an unseren Sammler verkaufte. Es ist selten, einen 2CV Typ A mit einer bekannten Geschichte zu finden. Dieses mythische Modell wartet auf einen neuen Sammler, der es wieder auf die Straße bringt. Das 2020 erworbene Auto wurde sofort Teil der Museumssammlung. Seitdem stand es still und muss nun wieder auf die Straße gebracht werden.

51 
Los anzeigen
<
>

1952 Citroën 2CV Typ A Fahrgestell 29874 Französischer Fahrzeugschein Seltene Type A Die ursprüngliche Suche Guter allgemeiner Zustand Wieder in Gang zu setzen Der Citroën 2CV hätte 1939 auf den Markt kommen sollen, aber der Zweite Weltkrieg zwang den französischen Hersteller, die Veröffentlichung seines sehr billigen Autos zu verschieben. Seine Aufgabe wird es sein, Frankreich auf die Räder zu stellen. Während des Krieges setzte Citroën die Entwicklung seines Projekts fort. Erst 1948 wird der 2CV offiziell der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt. Die Öffentlichkeit ist zunächst verwirrt. Schnell wird der neue kleine Volkswagen als "Sardinenbüchse" bezeichnet. Die Merkmale sind einfach: 4 Türen,4 Sitze, 60 km/h, 5 Liter auf 100 km, 50 kg Gepäck. Ein weiterer Trumpf des 2CV ist sein Tiefstpreis von 185 000 Francs, während sein Konkurrent, der 4CV, zu diesem Zeitpunkt für 285 000 Francs verkauft wird. Der 2CV war so genial konzipiert, dass er ein Verkaufsschlager wurde und heute als automobiler Mythos gilt. Dieser 2CV ist ein Typ A aus dem Jahr 1952, Fahrgestellnummer 29874. Wir konnten seine Geschichte bis 1953 zurückverfolgen, als er im Département Isère angemeldet wurde. Sein Besitzer behielt ihn 46 Jahre lang, bis er 1998 an den zweiten Besitzer verkauft wurde. Dieser verkaufte ihn 2017 an einen deutschen Liebhaber. Dieser restaurierte den Wagen (keine Rechnung), bevor er ihn 2020 an unseren Sammler weitergab. Es ist selten, einen 2CV Typ A mit einer bekannten Geschichte zu finden. Als mythisches Modell wartet dieser auf einen neuen Sammler, um wieder auf die Straße zu gehen. Das 2020 erworbene Auto wurde sofort in die Museumssammlung aufgenommen. Da er seitdem stillgelegt war, muss er nun wieder auf die Straße gebracht werden. 1952 Citroën 2CV Typ A Fahrgestellnummer 29874 Französisches Registrierungsdokument Seltener Typ A Die ursprüngliche Suche Guter Zustand To be put back on the road Der Citroën 2CV hätte 1939 auf den Markt kommen sollen, aber der Zweite Weltkrieg zwang den französischen Hersteller, die Markteinführung seines sehr billigen Autos zu verschieben. Seine Mission war es, Frankreich auf die Räder zu stellen. Während des Krieges setzte Citroën die Entwicklung seines Projekts fort. Erst 1948 wurde der 2CV offiziell der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt. Zunächst wurde die Öffentlichkeit bewundert. Das neue populäre kleine Auto wurde bald als "Sardinenbüchse" bezeichnet. Die Merkmale waren einfach: 4 Türen, 4 Sitze, 60 km/h, 5 Liter pro 100 km, 50 kg Gepäck. Ein weiterer Vorteil des 2CV war sein niedriger Preis von 185.000 Franken im Vergleich zu 285.000 Franken für seinen Konkurrenten, den 4CV. Der 2CV war so genial konstruiert, dass er zu einem kommerziellen Erfolg wurde und heute eine Autolegende ist. Dieser 2CV ist ein 1952er Typ A, Chassis 29874. Wir konnten seine Geschichte bis 1953 zurückverfolgen, dem Jahr, in dem er in Isère angemeldet wurde. Dieser Besitzer behielt ihn 46 Jahre lang, bis er 1998 an den zweiten Besitzer verkauft wurde. Im Jahr 2017 verkaufte er es an einen deutschen Enthusiasten. Dieser restaurierte ihn (ohne Rechnung), bevor er ihn 2020 an unseren Sammler verkaufte. Es ist selten, einen 2CV Typ A mit einer bekannten Geschichte zu finden. Dieses mythische Modell wartet auf einen neuen Sammler, der es wieder auf die Straße bringt. Das 2020 erworbene Auto wurde sofort Teil der Museumssammlung. Seitdem stand es still und muss nun wieder auf die Straße gebracht werden.

Schätzwert 6 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.