1 / 2

Beschreibung

SCHREIBTISCH MAZARIN, EPOCHE LOUIS XIV mit einer üppigen Marketerie vom Typ Boulle im ersten Teil auf der Basis von Messing und rot gefärbtem Karett-Schildpatt in Rahmen. Das reiche und blumige Muster, das mit Grotesken, fantastischen Tieren, Vögeln, Insekten, Engeln und Girlanden übersät ist, in einem dichten Netz aus Voluten und blätterreichen Arabesken, die von Figuren belebt werden, schöpft seine Quellen aus dem Werk von Jean Bérain. In der Mitte der Intarsien der Tischplatte sind zwei Musiker und ein Jongleur unter einem Baldachin zu bewundern, die von Tänzern mit Sonnenblumen geschultert werden. An den Seiten befindet sich ein zentraler Blumenstrauß mit einem Hund und einem Affen, die Insekten festhalten. Das Möbelstück hat eine zentrale Schublade, eine Tür und zwei Seitenkästen, die jeweils drei Schubladen enthalten. Das Ende des 18. Jahrhunderts gebogene Gestell aus Kourbarilfurnier mit Bronzeschmuck endet in einem Blattschuh. Die Tischplatte ist mit einer Gießkanne umgürtet. (Unfälle, Hebungen, Risse, Fehlstellen, Restaurierungen). A Mazarin desk with a brass and tortoiseshell Boulle marquetry, Louis XIV period, late 17th/early 18th century. H. 82 - B. 133 - PROF. 71 CM - H. 32,3 - W. 52,4 - D. 28 IN.

172 
Los anzeigen
<
>

SCHREIBTISCH MAZARIN, EPOCHE LOUIS XIV mit einer üppigen Marketerie vom Typ Boulle im ersten Teil auf der Basis von Messing und rot gefärbtem Karett-Schildpatt in Rahmen. Das reiche und blumige Muster, das mit Grotesken, fantastischen Tieren, Vögeln, Insekten, Engeln und Girlanden übersät ist, in einem dichten Netz aus Voluten und blätterreichen Arabesken, die von Figuren belebt werden, schöpft seine Quellen aus dem Werk von Jean Bérain. In der Mitte der Intarsien der Tischplatte sind zwei Musiker und ein Jongleur unter einem Baldachin zu bewundern, die von Tänzern mit Sonnenblumen geschultert werden. An den Seiten befindet sich ein zentraler Blumenstrauß mit einem Hund und einem Affen, die Insekten festhalten. Das Möbelstück hat eine zentrale Schublade, eine Tür und zwei Seitenkästen, die jeweils drei Schubladen enthalten. Das Ende des 18. Jahrhunderts gebogene Gestell aus Kourbarilfurnier mit Bronzeschmuck endet in einem Blattschuh. Die Tischplatte ist mit einer Gießkanne umgürtet. (Unfälle, Hebungen, Risse, Fehlstellen, Restaurierungen). A Mazarin desk with a brass and tortoiseshell Boulle marquetry, Louis XIV period, late 17th/early 18th century. H. 82 - B. 133 - PROF. 71 CM - H. 32,3 - W. 52,4 - D. 28 IN.

Schätzwert 8 000 - 12 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 31.2 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 17:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Tajan
+33153303030
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen