1 / 2

Beschreibung

ALPHONSE GIROUX (1776-1848), SCHREIBPULT, EPOCHE NAPOLEON III. rechteckig mit Stufe; aus geschwärztem Holz, Furnier aus gesprenkeltem Ahorn, Amboina-Lupe, Rapportholz und Furnier aus Zinn, Messing und Perlmutt; mit Dekor in Reserven, einige davon länglich, aus Blütenzweigen, Medaillon mit Blattwerkranken, Schild mit Lorbeerkranz. Er öffnet sich oben, um das Tintenfass aufzunehmen, auf der Stufe durch einen Schiebezylinder, um die Fächer für Briefe zu entdecken, und auf der Platte durch eine Klappe, die ein lederbezogenes Schreibpult bildet. Auf dem Schloss signiert. (Einige Unfälle) Schreibmappe von Alphonse Giroux, Napoleon III. Periode, 19. HOCH. 25- BREITE. 40 - PROF. 31 CM - H. 9,8 - W. 15,7 - D. 12,2 IN. Das 1799 gegründete Haus Alphonse Giroux stellte eine große Vielfalt an Objekten aus, von Einlegearbeiten bis hin zu Gemälden, verkaufte aber auch Kunstbedarf und gab Stiche, Karten und Planisphären heraus. Das Unternehmen wurde von François Simon Alphonse Giroux gegründet und von seinen beiden Söhnen Alphonse Gustave und dem jüngeren Sohn André, der Maler war, weitergeführt. Sie war seit 1855 am Boulevard des Capucines ansässig und wurde am Ende des Zweiten Kaiserreichs von Ferdinand Duvinage übernommen.

110 
Los anzeigen
<
>

ALPHONSE GIROUX (1776-1848), SCHREIBPULT, EPOCHE NAPOLEON III. rechteckig mit Stufe; aus geschwärztem Holz, Furnier aus gesprenkeltem Ahorn, Amboina-Lupe, Rapportholz und Furnier aus Zinn, Messing und Perlmutt; mit Dekor in Reserven, einige davon länglich, aus Blütenzweigen, Medaillon mit Blattwerkranken, Schild mit Lorbeerkranz. Er öffnet sich oben, um das Tintenfass aufzunehmen, auf der Stufe durch einen Schiebezylinder, um die Fächer für Briefe zu entdecken, und auf der Platte durch eine Klappe, die ein lederbezogenes Schreibpult bildet. Auf dem Schloss signiert. (Einige Unfälle) Schreibmappe von Alphonse Giroux, Napoleon III. Periode, 19. HOCH. 25- BREITE. 40 - PROF. 31 CM - H. 9,8 - W. 15,7 - D. 12,2 IN. Das 1799 gegründete Haus Alphonse Giroux stellte eine große Vielfalt an Objekten aus, von Einlegearbeiten bis hin zu Gemälden, verkaufte aber auch Kunstbedarf und gab Stiche, Karten und Planisphären heraus. Das Unternehmen wurde von François Simon Alphonse Giroux gegründet und von seinen beiden Söhnen Alphonse Gustave und dem jüngeren Sohn André, der Maler war, weitergeführt. Sie war seit 1855 am Boulevard des Capucines ansässig und wurde am Ende des Zweiten Kaiserreichs von Ferdinand Duvinage übernommen.

Schätzwert 400 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 31.2 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 17:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Tajan
+33153303030
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.