1 / 2

Beschreibung

OVALE PLATTE AUS SILBER UND VERMEIL, WAHRSCHEINLICH VON PYDION HABEN, LEMBERG, 1802. Diese getriebene Platte stellt die Opferszene Abrahams dar, der Rand ist mit Blumen, Früchten und Laubwerk verziert. Stempel des Goldschmieds L/SB. Stempel der Stadt Steuerstempel (Unregelmäßigkeiten, Abnutzungen und Restaurierungen) A silver and silver-gilt oval dish, probably for Pydion Haben, Lemberg, 1802. Gewicht: 332 g. - 11,71 OZ HOCH 36 - BREITE 24,50 CM - H. 14,2 x 9,6 IN. Zu vergleichen mit einer Schale von Pydion Haben, Lemberg, Anfang des 19. Jahrhunderts, mit demselben Thema, Auktion Pierre Bergé, Paris, 1. Februar 2021, Los 15.

10 
Los anzeigen
<
>

OVALE PLATTE AUS SILBER UND VERMEIL, WAHRSCHEINLICH VON PYDION HABEN, LEMBERG, 1802. Diese getriebene Platte stellt die Opferszene Abrahams dar, der Rand ist mit Blumen, Früchten und Laubwerk verziert. Stempel des Goldschmieds L/SB. Stempel der Stadt Steuerstempel (Unregelmäßigkeiten, Abnutzungen und Restaurierungen) A silver and silver-gilt oval dish, probably for Pydion Haben, Lemberg, 1802. Gewicht: 332 g. - 11,71 OZ HOCH 36 - BREITE 24,50 CM - H. 14,2 x 9,6 IN. Zu vergleichen mit einer Schale von Pydion Haben, Lemberg, Anfang des 19. Jahrhunderts, mit demselben Thema, Auktion Pierre Bergé, Paris, 1. Februar 2021, Los 15.

Schätzwert 4 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 31.2 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 17:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Tajan
+33153303030
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.