Beschreibung

Karl Korab (né en 1937)

Gelände 1974 Öl auf Leinwand unten rechts signiert und datiert, auf der Rückseite auf dem Keilrahmen betitelt 130 x 150 cm Provenienz: > Galerie Jan Krugier, Genf (Etikett auf der Rückseite). > Sammlung von Herrn A., Nizza Der österreichische Künstler Karl Korab entwickelte sein Werk in Wien, einer damals kulturell bahnbrechenden und fortschrittlichen Stadt. Seine Arbeiten, die Collagen und Malerei miteinander verbinden, zeigen Landschaften, in denen die Vorstellungskraft des Malers dominiert. Der 1937 geborene Korab war am Ende des Zweiten Weltkriegs acht Jahre alt, und die Bombenangriffe dieser Zeit hinterließen tiefe Spuren in seiner Kunst. In Wien lernte er einflussreiche Künstlerpersönlichkeiten wie Ernst Fuchs, Otto Muehl, Friedensreich Hundertwasser und Josef Mikl kennen. Diese Begegnungen prägen seinen Stil, der sich durch surrealistische Bilder und archaische Symbole auszeichnet. Karl Korabs Werke werden heute in renommierten Institutionen wie dem San Jose Museum of Art in Kalifornien, dem Museum Liaunig in Neuhaus, Österreich, und dem Strabag Kunstforum in Wien ausgestellt. (MLD)

110 
Los anzeigen
<
>

Karl Korab (né en 1937)

Schätzwert 5 000 - 7 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 10:30 (MESZ)
paris, Frankreich
FauveParis
+33155288090
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.