Beschreibung

François Le Diascorn (né en 1947)

Autos vor der Mauer 1973 Zeitgenössische Silberfotografie auf Papier, auf Karton aufgezogen und mit dem Stempel des Fotografen auf der Rückseite 16 x 23 cm Provenienz: > Galerie Baudoin Lebon, Paris (Etikett auf der Rückseite). > Sammlung von Monsieur A., Nizza Zustandsbericht: Gerahmt François Le Diascorn ist ein französischer Fotograf, der der humanistischen Strömung nahesteht. Er versucht in seinen Fotografien, die Unwirklichkeit des Scheins einzufangen und hat durch seine schrägen Bilder, in denen der Traum manchmal neben der Realität steht, eine poetische Sicht der Welt entwickelt. Die streng komponierten Bilder von François Le Diascorn sind das Ergebnis eines leidenschaftlichen Schaffensdrangs, der nichts mit Mode, Erfolg oder Geld zu tun hat. Wie die Zigeunereltern, die er in seiner Fantasie hatte, zieht er weiterhin mit dem Rucksack über die Erde, schläft in einem Zelt oder auf dem Rücksitz seines Autos und fotografiert alles, was ihm unterwegs begegnet, aber mit einer Vorliebe für bestimmte Motive: magische Tiere, Meerestiere, Buddhas und Christus, Engel und Dämonen, Krankenhäuser und Karnevals, menschenähnliche Bäume und Menschen, die wie Bäume aussehen, Kinder und Wolken, überfahrene Tiere, Mönche und Hirten sowie seine Fetischstädte oder -länder. Durch sein drittes Auge - das Objektiv seiner Kamera - versucht François Le Diascorn, das Warum und Wie der Existenz, insbesondere seiner eigenen, zu verstehen, indem er die Schönheit und die Seltsamkeit der Welt einfängt und zeigt. --- François Le Diascorn ist ein französischer Fotograf, der der humanistischen Bewegung nahesteht. In seinen Fotografien versucht er, die Unwirklichkeit von Erscheinungen einzufangen, und er hat eine poetische Sicht auf die Welt entwickelt, indem er offbeat Bilder macht, in denen Träume manchmal an der Realität kratzen. François Le Diascorns rigoros komponierte Bilder sind das Ergebnis eines leidenschaftlichen Schaffensdrangs, der nichts mit Mode, Erfolg oder Geld zu tun hat. Wie die Gypsy-Eltern, die er sich vorstellte, fährt er weiter durch die Welt, mit einem Rucksack auf dem Rücken, schläft in einem Zelt oder auf dem Rücksitz seines Autos und fotografiert alles, was ihm unterwegs begegnet, aber mit einer Vorliebe für bestimmte Themen: magische Tiere, Meerestiere, Buddhas und Christus, Engel und Dämonen, Krankenhäuser und Fleischfresser, menschenähnliche Bäume und tree-like men, Kinder und Wolken, zerbrochene Tiere, Mönche und Shepherds sowie seine fetish towns oder country. Durch sein drittes Auge - die Linse seiner Kamera - versucht François Le Diascorn, die Hintergründe der Existenz, insbesondere seiner eigenen, zu verstehen, indem er die Schönheit und die Beklemmung der Welt einfängt und zeigt.

81 
Los anzeigen
<
>

François Le Diascorn (né en 1947)

Schätzwert 300 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 10:30 (MESZ)
paris, Frankreich
FauveParis
+33155288090
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.