Beschreibung

Silberne Siegelkapsel Kaiser Karls VI (1685 Wien – 1740)

Mit Habsburger Wappen und Wachssiegel. Höhe: 3,5 cm. Durchmesser: 15 cm. Karl VI. war von 1711 bis zu seinem Tod römisch-deutscher Kaiser, Erzherzog von Österreich sowie Herrscher der habsburgischen Erblande, König von Ungarn, Böhmen, Kroatien und Neapel. Darüber hinaus König von Sardinien, Sizilien und Herzog von Mailand, Piacenza und Parma etc. Verehelicht mit Elisabeth Christine, der Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel. Er war der Vater von Maria-Theresia, um deren Sicherung auf dem Thron er die sog. Pragmatische Sanktion durchsetzte, wonach die Thronfolge weiblicher Nachkommen gesichert wurde. Das originale Siegel in rotem Wachs, mit bekröntem Doppeladler und Habsburg-Wappen, sowie lateinischer Umschrift. Der nämliche Adler graviert auf dem Kapsel-Deckel, umzogen von Perlstabprofilen, die Ränder gewellt. Unterseite mit Darstellung der Weltkugel graviert, mit der Devisen-Umschrift: „CONSTANTIA ET FORTITUDINE“. Seitlich die abgeschnittenen Bänder des Siegels. (1401822) (11)

153 
Los anzeigen
<
>

Silberne Siegelkapsel Kaiser Karls VI (1685 Wien – 1740)

Schätzwert 5 000 - 8 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+498928804170
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.