Beschreibung

Bedeutende große silberne Weinbowlen-Terrine

Marie Joseph Gebriel Genu (1763 – 1810 Paris). Höhe: 51 cm. Länge: 55 cm. Tiefe: 38 cm. Gewicht: ca. 10 kg. Silber, gegossen und getrieben, Marken für 950/1000, sowie Stempel für 1798 – 1809 an allen Teilen. Die ovale Weinbowlen-Terrine in imponierender Größe, aufgesetzt auf einer weiten, gemuldeten Schale, deren Füße in Form von Löwenprotomen gegossen sind. An den Schmalseiten in den geschweiften Henkeln vollplastische geflügelte weibliche Genien, deren Unterleib in Blattwerk ausläuft. Der betont hochgewölbte Deckel wird bekrönt durch den Handgriff in Form einer bacchantischen Figurengruppe. Hier wird der trunkene Weingott Bacchus, eine Weinkanne in der Hand, von einem bocksfüßigen Faun gestützt, während eine Nymphe über seinem Kopf Trauben auspresst; am Boden weitere Trauben, Tambuirin und eine Panflöte. Deckelwandung und Schalenmulde fein ziseliert mit Palmettendekor, volutierten Blättern und geflügelten Greifen. Marie Joseph Gebriel Genu war Sohn des ebenfalls als Goldschmied tätigen Jean Francois Genu (erw. 1754 - 1781). Er wird erstmals durch seine Meistermarke vom 31. Dezember 1788 nachgewiesen, damals gefördert von dem Meister Antoine Goullemain. Seine Werkstatt befand sich 1786 in der Rue des Fossés St. Germain L‘Auxerrois und während der Revolution 1788 in der Rue St Louis Honoré. Er arbeitete für Napoleon I. ebenso wie für Talleyrand, sowie für die gehobene Gesellschaft seiner Zeit. Etliche seiner Werke entstanden in Zusammenarbeit mit Martin-Guillaume Biennais. Werke seiner Hand und Werkstatt finden sich u. a. im Musée des Arts Décoratif in Paris sowie im Chateau de Fontainebleau. Herausnehmbare Innenschale, Silber. (1401821) (11) Important large silver wine tureen Marie Joseph Gebriel Genu (1763-1810 Paris) Height: 51 cm. Length: 55 cm. Depth: 38 cm. Weight: approx. 10 kg. Silver, cast and embossed, marks for 950/1000, as well as stamps for 1798-1809 on all parts.

154 
Los anzeigen
<
>

Bedeutende große silberne Weinbowlen-Terrine

Schätzwert 40 000 - 50 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.5 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 10:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Hampel
+4989.288.041.70
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.