1 / 7

Beschreibung

Novohispanic School. Mexico. 18th century.

Novohispanische Schule. Mexiko. 18. Jahrhundert. Heiliger Ignatius von Loyola'. Öl auf Leinwand. Neu gefasst. In einem imposanten geschnitzten, vergoldeten und mit Sgraffiti verzierten Holzrahmen. 190 x 131 cm. Der heilige Ignatius von Loyola steht in einem mystischen Triumph des Guten über das Böse triumphierend da und zermalmt das Böse und die dunklen Mächte in Form des Teufels und seiner Welt der Versuchungen unter seinen Füßen. Er blickt in den Himmel, von dem Licht und Macht ausgehen (IHS). Zu seiner Rechten, zu seinen Füßen, liegen seine Ritterrüstung, seine irdischen Waffen, sein Stolz, sein Adel - all das, was er abgelegt hat, um sich in Gott und in seinem Dienst an der Kirche "einzuschließen und zu vertiefen". Er trägt jetzt das Gewand Christi, den schwarzen Jesuitenhabit. Die Figur von Loyola, dem Gründer der Gesellschaft Jesu, ist in eine Landschaft mit Meer eingebettet, auf der ein Boot fährt. Sie symbolisiert eindeutig die Welt "jenseits der Meere", die die Jesuiten mit ihrer Evangelisierung erreichten, die Welt jenseits des Fassungsvermögens unserer menschlichen Augen und unserer Vorstellungskraft. In seiner linken Hand trägt er das Buch der Regeln oder Konstitutionen, in dem das Motto der Gesellschaft, "Ad maiorem Dei Gloriam", geschrieben steht. Das ist sein Ziel: Was immer wir tun, sagte er, wir werden es immer "zur größeren Ehre Gottes" tun.

80 
Los anzeigen
<
>

Novohispanic School. Mexico. 18th century.

Schätzwert 4 000 - 7 000 EUR
Startpreis 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.14 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 19:00 (MESZ)
barcelone, Spanien
La Suite Subastas
Tel + (34) 93 300 14 77
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.