1 / 6

Beschreibung

Juan Rodríguez Juárez (Mexico City, 1675 - 1728​)

Juan Rodríguez Juárez (Mexiko-Stadt, 1675 - 1728) 'Pietà' Öl auf Kupfer. Um 1702. 26,5 x 19,8 cm. Juan Rodríguez Juárez kultivierte das Genre des Retratisten und zeichnete sich durch seine präzise Zeichnung, die Festigkeit der Figuren und die Behandlung der Strähnen aus. Juan Rodríguez Juárez, der Sohn von Antonio Rodríguez und Nichte von José Juárez, dem großen Vertreter des neuen spanischen Barocks, begann sehr jung mit der Malerei und war ein Zeitgenosse von Cristóbal de Villalpando. Er studierte bei José de Padilla, mit dem er in seinem Atelier zusammenarbeitete. Zusammen mit seinem Bruder Nicolás war er der Wegbereiter des großen Wandels in den Themen, Modellen und der Bildsprache, der sich zwischen den Jahren XVII und XVIII vollzog und der die ersten Kunstakademien in Neuspanien begründete. Además de ser un gran retratista, creó numerosas obras religiosas. Das Museo Nacional de Arte bewahrt wichtige Werke seines Autors auf, darunter sein Autorretrato und "La virgen del Carmen con santa Teresa y san Juan de la Cruz". In diesem letzten Werk, einem Ölgemälde aus dem Jahr 1708, ehrt Rodríguez Juárez zwei Reformheilige der Karmeliterinnen: die heilige Teresa von Ávila, Kirchenlehrerin und Begründerin der Karmeliterinnen, und den heiligen Juan de la Cruz, Lehrer und Dichter, Autor des berühmten Cántico espiritual. También destacamos el trabajo realizado para el Altar de los Reyes en la Catedral Metropolitana con los temas de La asunción de la Virgen y La adoración de los Reyes. Das von uns präsentierte Kupfer ist sowohl in der Zeichnung als auch in der Farbgebung der ausgewählten Farbpalette von außerordentlicher Qualität und ist in dieser Hinsicht dem Kupfer des Altars von Christus, das derzeit im Metropolitan Museum of Art in New York ausgestellt ist, sehr ähnlich und vergleichbar. Beide Kompositionen, die aus Flammenbildern stammen, zeigen die leuchtende Farbe und die kräftige Modellierung, die für die erste Phase seines Schaffens charakteristisch sind. Zweifellos stammen sie von der gleichen Hand und könnten Teil der gleichen Serie sein, da sie sich in verschiedenen Bereichen ergänzen. Es ist nicht nur die typische Farbpalette des Künstlers, die sie miteinander verbindet, sondern auch die Nadelkissen, die Verwendung von Ocker in Brokken und Aureolen, die Nelken und die Anatomie, die zur Definition des menschlichen Körpers verwendet wird, sind in beiden Werken nahezu identisch.

64 
Los anzeigen
<
>

Juan Rodríguez Juárez (Mexico City, 1675 - 1728​)

Schätzwert 45 000 - 70 000 EUR
Startpreis 45 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 32.14 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 19:00 (MESZ)
barcelone, Spanien
La Suite Subastas
+34933001477
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.