Alessandro Brusati Alessandro Brusati (CARPI 1707 - 1780). Küstenlandschaft mit …
Beschreibung

Alessandro Brusati

Alessandro Brusati (CARPI 1707 - 1780). Küstenlandschaft mit Architektur, mit zeitgenössischem Rahmen. Öl auf Leinwand. 36x43 cm. Der Maler Alessandro Brusati aus Carpi war Schüler von Antonio Consetti an der Akademie von Modena und arbeitete später an der Seite von Giuseppe Barnaba Solieri, bekannt als Fra Stefano da Carpi. Er spezialisierte sich auf die Innendekoration und die perspektivische Malerei und schuf laut seinem Biographen Eustachio Cabassi (18. Jahrhundert, Hrsg. 1986, S. 29-30) auch architektonische Ölgemälde auf Leinwand. Sein Modus Operandi ist immer derselbe: Er verwendet einfache architektonische Elemente in Ruinen, die er verkürzt und vor einem Hintergrund von Häfen darstellt, mit kleinen Statisten im Vordergrund. Auch die Farbgebung ist immer die gleiche, weiche Pastelltöne, wie sie für den Rocaille-Geschmack typisch sind. In seinen Werken wird auch deutlich, dass Carpi Anklänge an die venezianischen Architekturkapriolen des so genannten Meisters der Blauen Berge nicht fremd waren. Seine Gemälde werden im Museo Civico in Carpi, in den Musei Civici in Modena und im Museo Civico Gonzaga in Novellara aufbewahrt.

780 

Alessandro Brusati

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen