Null SILVESTRE (Charles).
Le Voyage rustique (Die rustikale Reise).
[Paris]: Soc…
Beschreibung

SILVESTRE (Charles). Le Voyage rustique (Die rustikale Reise). [Paris]: Société de Saint-Éloy, 1932. - In-4, 282 x 197: (4 ff. erste 2 weiße), 270 S., (3 ff. letzte 2 weiße), bedruckter Einband. Braunes Maroquin, Weintrauben und Weinblätter in Mosaikeinfassung auf dem ersten Deckel, Weinblätter in Mosaikeinfassung in der Mitte des zweiten Deckels, glatter Rücken mit Weintrauben und Weinblättern in Mosaikeinfassung, innen mit braunem Maroquin eingefasst, verziert mit einer Leiste aus olivfarbenem Maroquin zwischen zwei schwarzen Filets, an den Ecken von einem Quadrat aus olivfarbenem Maroquin mit gebogenen Kanten geschnitten und in der Mitte mit einer Rose aus rotem Maroquin verziert, Innenfutter und Vorsätze aus Broschürenseide, Doppelgardinen, Schnitt mit Goldprägung auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, Hemd mit Rücken und Klappenbändern aus braunem Maroquin, eingefasster Schuber (Charles Lanoé). Erste illustrierte Ausgabe, herausgegeben von der Société de Saint-Éloy, in einer Auflage von 128 nummerierten Exemplaren auf Velinpapier von Arches. Sie ist mit 49 Originalradierungen, darunter eine Titelvignette, 16 Kapitelköpfe, 16 Kompositionen im Text und 16 Culs-de-lampe, von 16 Künstlern der Gesellschaft geschmückt, nämlich : Charles JOUAS, André DAUCHEZ, Georges GOBÔ, Paul-Adrien BOUROUX, Eugène VEDER, Tigrane POLAT, Auguste BROUET, Henry CHEFFER, Pierre GUSMAN, Georges JEANNIOT, Edgar CHAHINE, Charles HALLO, Louis WILLAUME, Georges LE MEILLEUR, Amédée FÉAU und Albert DECARIS. Exemplar Nr. 45, speziell gedruckt für Albert Sancholle-Henraux (1881-1953), Kunstliebhaber, Präsident der Société des Amis du Louvre, Konservator des Musée Condé in Chantilly und Vorsitzender des künstlerischen Rates der Réunion des musées nationaux (Vereinigung der Nationalmuseen). Wunderschönes Exemplar in einem Mosaikeinband von Charles Lanoé. Einige sehr seltene Braunflecken. Provenienz : Albert Sancholle-Henraux.

133 

SILVESTRE (Charles). Le Voyage rustique (Die rustikale Reise). [Paris]: Société de Saint-Éloy, 1932. - In-4, 282 x 197: (4 ff. erste 2 weiße), 270 S., (3 ff. letzte 2 weiße), bedruckter Einband. Braunes Maroquin, Weintrauben und Weinblätter in Mosaikeinfassung auf dem ersten Deckel, Weinblätter in Mosaikeinfassung in der Mitte des zweiten Deckels, glatter Rücken mit Weintrauben und Weinblättern in Mosaikeinfassung, innen mit braunem Maroquin eingefasst, verziert mit einer Leiste aus olivfarbenem Maroquin zwischen zwei schwarzen Filets, an den Ecken von einem Quadrat aus olivfarbenem Maroquin mit gebogenen Kanten geschnitten und in der Mitte mit einer Rose aus rotem Maroquin verziert, Innenfutter und Vorsätze aus Broschürenseide, Doppelgardinen, Schnitt mit Goldprägung auf Zeugen, Deckel und Rücken beibehalten, Hemd mit Rücken und Klappenbändern aus braunem Maroquin, eingefasster Schuber (Charles Lanoé). Erste illustrierte Ausgabe, herausgegeben von der Société de Saint-Éloy, in einer Auflage von 128 nummerierten Exemplaren auf Velinpapier von Arches. Sie ist mit 49 Originalradierungen, darunter eine Titelvignette, 16 Kapitelköpfe, 16 Kompositionen im Text und 16 Culs-de-lampe, von 16 Künstlern der Gesellschaft geschmückt, nämlich : Charles JOUAS, André DAUCHEZ, Georges GOBÔ, Paul-Adrien BOUROUX, Eugène VEDER, Tigrane POLAT, Auguste BROUET, Henry CHEFFER, Pierre GUSMAN, Georges JEANNIOT, Edgar CHAHINE, Charles HALLO, Louis WILLAUME, Georges LE MEILLEUR, Amédée FÉAU und Albert DECARIS. Exemplar Nr. 45, speziell gedruckt für Albert Sancholle-Henraux (1881-1953), Kunstliebhaber, Präsident der Société des Amis du Louvre, Konservator des Musée Condé in Chantilly und Vorsitzender des künstlerischen Rates der Réunion des musées nationaux (Vereinigung der Nationalmuseen). Wunderschönes Exemplar in einem Mosaikeinband von Charles Lanoé. Einige sehr seltene Braunflecken. Provenienz : Albert Sancholle-Henraux.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen