1 / 9

Beschreibung

DELUERMOZ (Henri) - MONTHERLANT (Henry de). Die Bestiarien (Les Bestiaires). Paris: Les Bibliophiles franco-suisses, 1932. - In-4, 306 x 238: (4 ff.), X S., (1 ff.), 305 S., (3 ff.), illustrierter Deckel. Rotes Maroquinleder, durchgehender schwarzer Maroquinstreifen am unteren Rand der Deckel und des Rückens, darüber ein goldenes Band, Stierkopf von vorne, gezeichnet mit goldenen Filets und kaltgeprägten und vergoldeten Spiralmustern, glatter Rücken, innen mit rotem Maroquin gerahmt, verziert mit einem schwarzen Maroquinstreifen am unteren Rand und 3 goldenen Filets, schwarzes Satinfutter, rote Seidenvorhänge, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, konservierter Deckel, Hemd mit Rücken und Klappenbändern aus schwarzem Maroquin, eingefasstes Etui (G. Cretté succ. de Marius Michel). Die auf Initiative und im Auftrag von Jules Exbrayat herausgegebene Ausgabe ist mit 52 Originallithografien von Henri DULUERMOZ (1876-1943) illustriert, die in zwei Farbtönen gedruckt wurden, davon 10 im Off-Text. Diejenigen auf dem Einband und dem Titel sind ebenfalls vergoldet. Auflage von 125 Exemplaren auf Japan; dieses Exemplar mit der Nummer 25 wurde speziell für Jules Exbrayat gedruckt. Wunderschön gebunden von Georges Cretté, wurde er mit den folgenden Stücken bereichert: - 2 L.A.S. von Montherlant an J. Exbrayat, die das Werk betreffen, - 6 L.A.S. und eine autographe Postkarte von Henri Deluermoz an J. Exbrayat, die eine sehr schöne Korrespondenz über die Entstehung der Illustration darstellen. Die Postkarte zeigt eine Stierkampfszene, - eine Eintrittskarte für die Aufführung "Carmen et course deux toros" in der Arena von Bayon am 13. August 1933, - 6 Originalkompositionen in Öl, signiert, - 7 Originalskizzen auf Layoutversuchen, - eine von 2 Suiten der Illustrationen auf Japon pelure, - 2 Probedrucke des Einbands, - 13 Testtafeln in Schwarz vor der Retusche auf Velinpapier, - Menü für das Abendessen. Perfekt erhaltenes Exemplar. Provenienz : Jules Exbrayat, mit Exlibris (III, 1962, Nr. 205). - Mlle Dousse, mit Exlibris (23. Juni 1976, Nr. 40).

99 
Los anzeigen
<
>

DELUERMOZ (Henri) - MONTHERLANT (Henry de). Die Bestiarien (Les Bestiaires). Paris: Les Bibliophiles franco-suisses, 1932. - In-4, 306 x 238: (4 ff.), X S., (1 ff.), 305 S., (3 ff.), illustrierter Deckel. Rotes Maroquinleder, durchgehender schwarzer Maroquinstreifen am unteren Rand der Deckel und des Rückens, darüber ein goldenes Band, Stierkopf von vorne, gezeichnet mit goldenen Filets und kaltgeprägten und vergoldeten Spiralmustern, glatter Rücken, innen mit rotem Maroquin gerahmt, verziert mit einem schwarzen Maroquinstreifen am unteren Rand und 3 goldenen Filets, schwarzes Satinfutter, rote Seidenvorhänge, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, konservierter Deckel, Hemd mit Rücken und Klappenbändern aus schwarzem Maroquin, eingefasstes Etui (G. Cretté succ. de Marius Michel). Die auf Initiative und im Auftrag von Jules Exbrayat herausgegebene Ausgabe ist mit 52 Originallithografien von Henri DULUERMOZ (1876-1943) illustriert, die in zwei Farbtönen gedruckt wurden, davon 10 im Off-Text. Diejenigen auf dem Einband und dem Titel sind ebenfalls vergoldet. Auflage von 125 Exemplaren auf Japan; dieses Exemplar mit der Nummer 25 wurde speziell für Jules Exbrayat gedruckt. Wunderschön gebunden von Georges Cretté, wurde er mit den folgenden Stücken bereichert: - 2 L.A.S. von Montherlant an J. Exbrayat, die das Werk betreffen, - 6 L.A.S. und eine autographe Postkarte von Henri Deluermoz an J. Exbrayat, die eine sehr schöne Korrespondenz über die Entstehung der Illustration darstellen. Die Postkarte zeigt eine Stierkampfszene, - eine Eintrittskarte für die Aufführung "Carmen et course deux toros" in der Arena von Bayon am 13. August 1933, - 6 Originalkompositionen in Öl, signiert, - 7 Originalskizzen auf Layoutversuchen, - eine von 2 Suiten der Illustrationen auf Japon pelure, - 2 Probedrucke des Einbands, - 13 Testtafeln in Schwarz vor der Retusche auf Velinpapier, - Menü für das Abendessen. Perfekt erhaltenes Exemplar. Provenienz : Jules Exbrayat, mit Exlibris (III, 1962, Nr. 205). - Mlle Dousse, mit Exlibris (23. Juni 1976, Nr. 40).

Schätzwert 1 500 - 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26.4 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, Ader
vendredi 28 juin - 10:00/12:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.