Null BRULLER (Jean) - POE (Edgar Allan).
Silence gefolgt von Ombre und L'Ile de …
Beschreibung

BRULLER (Jean) - POE (Edgar Allan). Silence gefolgt von Ombre und L'Ile de la fée (Die Insel der Fee). [Villiers-sur-Morin, au Petit-Mortcerf, 1942]. - In-4, 328 x 230 : (24 ff. 2 erste und 2 letzte weiße Seiten), bedruckter Einband. In Blättern, gefülltem Umschlag, Mappe und Etui des Herausgebers. Äußerst seltene Ausgabe dieser drei Erzählungen von Edgar Allan Poe in der Übersetzung von Baudelaire. Sie wurde in der "Collection des douze" von dem Romancier und Zeichner Jean BRULLER (1902-1991) herausgegeben. Die Auflage beträgt höchstens 12 nummerierte Exemplare auf Arches-Velinpapier, die alle einzigartig sind, da sie mit 9 vom Künstler und Herausgeber signierten Originalzeichnungen illustriert sind, die in den Text eingeklebt sind. "Diese Sammlung ist ein Forschungslabor, und da das Museum meiner Liebe Texte illustriert, die mir am Herzen liegen, habe ich jede Zeichnung ausgiebig neu begonnen, variiert, korrigiert, verändert, bis ich es nicht mehr besser machen konnte. Aus den zwölf besten jeder Sorte habe ich die zwölf Exemplare der vorliegenden Ausgabe zusammengestellt" (Begründung). Exemplar Nummer 11, von Bruller signiert und nummeriert, perfekt erhalten. Am Ende befindet sich eine Zeichnung mit den Initialen JB, begleitet von einem Anker und einem blauen Band in Herzform, mit dem Motto: "Bleib dir selbst treu".

84 

BRULLER (Jean) - POE (Edgar Allan). Silence gefolgt von Ombre und L'Ile de la fée (Die Insel der Fee). [Villiers-sur-Morin, au Petit-Mortcerf, 1942]. - In-4, 328 x 230 : (24 ff. 2 erste und 2 letzte weiße Seiten), bedruckter Einband. In Blättern, gefülltem Umschlag, Mappe und Etui des Herausgebers. Äußerst seltene Ausgabe dieser drei Erzählungen von Edgar Allan Poe in der Übersetzung von Baudelaire. Sie wurde in der "Collection des douze" von dem Romancier und Zeichner Jean BRULLER (1902-1991) herausgegeben. Die Auflage beträgt höchstens 12 nummerierte Exemplare auf Arches-Velinpapier, die alle einzigartig sind, da sie mit 9 vom Künstler und Herausgeber signierten Originalzeichnungen illustriert sind, die in den Text eingeklebt sind. "Diese Sammlung ist ein Forschungslabor, und da das Museum meiner Liebe Texte illustriert, die mir am Herzen liegen, habe ich jede Zeichnung ausgiebig neu begonnen, variiert, korrigiert, verändert, bis ich es nicht mehr besser machen konnte. Aus den zwölf besten jeder Sorte habe ich die zwölf Exemplare der vorliegenden Ausgabe zusammengestellt" (Begründung). Exemplar Nummer 11, von Bruller signiert und nummeriert, perfekt erhalten. Am Ende befindet sich eine Zeichnung mit den Initialen JB, begleitet von einem Anker und einem blauen Band in Herzform, mit dem Motto: "Bleib dir selbst treu".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen