1 / 2

Beschreibung

WITTICH (Johannes). Von dem ligno Guayaco, Wunderbawm, Res nova genandt, von der China, ex Occidentali India, von der Sarssa Parilla, von dem Frantzosenholtz Sassafras, und von dem Grießholtz, so man Lignum Nephriticum nennet, etc. Welche alle zum theil fuer die Fluesse, Zipperle, wassersucht und reissenden Stein, sampt andren eingewurtzelten Kranckheiten, gantz dienstlichen, und wie dieselben, an denen Orten, do sie wachsen, zubereitet und gebraucht werden, biß also in Druck auch noch nicht kommen: Jetzo aber zu nutzen und frommen allen Wundtaerzten und Balbirern, mit fleiß zusammen gezogen. Leipzig: [Michael Lantzenberger], 1592. - In-4, 193 x 148 : (22 ff.). Gesprenkelter Papierpappband à la Bradel, stummer glatter Rücken (moderner Einband). A Catalogue of Sixteenth Century Printed Books in the National Library of Medicine, 4760. Sehr seltene zweite Ausgabe, die erste separate, dieser Abhandlung von Johannes Wittich (1537-1596), dem Leibarzt der Grafen von Schwarzburg. Sie wird gewöhnlich der zweiten Ausgabe des im selben Jahr erschienenen Werkes des Autors über die Bezoarsteine mit dem Titel Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen... beigelegt. In dieser Abhandlung geht es insbesondere um den Guajak, einen sehr dichten tropischen Baum, der vor allem wegen seiner heilenden Wirkung begehrt ist, aber auch um den Sarsaparilla und den Sassafras. Der Autor soll sich nicht direkt auf seine eigenen Erfahrungen gestützt haben, sondern auf das Studium verschiedener Schriften und die Untersuchung von Gegenständen, die von Reisenden und Missionaren gesammelt wurden. Die Verwendung dieser Pflanzen, die heute üblich ist, war damals relativ neu. Gutes Exemplar in modernem Pappband. Es stammt aus der Bibliothek von Élize Grendel (1899-1986), Apothekerin in Gouda und Mitglied der Internationalen Akademie für Geschichte der Pharmazie. Provenienz : Élize Grendel, mit Exlibris.

34 
Los anzeigen
<
>

WITTICH (Johannes). Von dem ligno Guayaco, Wunderbawm, Res nova genandt, von der China, ex Occidentali India, von der Sarssa Parilla, von dem Frantzosenholtz Sassafras, und von dem Grießholtz, so man Lignum Nephriticum nennet, etc. Welche alle zum theil fuer die Fluesse, Zipperle, wassersucht und reissenden Stein, sampt andren eingewurtzelten Kranckheiten, gantz dienstlichen, und wie dieselben, an denen Orten, do sie wachsen, zubereitet und gebraucht werden, biß also in Druck auch noch nicht kommen: Jetzo aber zu nutzen und frommen allen Wundtaerzten und Balbirern, mit fleiß zusammen gezogen. Leipzig: [Michael Lantzenberger], 1592. - In-4, 193 x 148 : (22 ff.). Gesprenkelter Papierpappband à la Bradel, stummer glatter Rücken (moderner Einband). A Catalogue of Sixteenth Century Printed Books in the National Library of Medicine, 4760. Sehr seltene zweite Ausgabe, die erste separate, dieser Abhandlung von Johannes Wittich (1537-1596), dem Leibarzt der Grafen von Schwarzburg. Sie wird gewöhnlich der zweiten Ausgabe des im selben Jahr erschienenen Werkes des Autors über die Bezoarsteine mit dem Titel Bericht Von den wunderbaren Bezoardischen Steinen... beigelegt. In dieser Abhandlung geht es insbesondere um den Guajak, einen sehr dichten tropischen Baum, der vor allem wegen seiner heilenden Wirkung begehrt ist, aber auch um den Sarsaparilla und den Sassafras. Der Autor soll sich nicht direkt auf seine eigenen Erfahrungen gestützt haben, sondern auf das Studium verschiedener Schriften und die Untersuchung von Gegenständen, die von Reisenden und Missionaren gesammelt wurden. Die Verwendung dieser Pflanzen, die heute üblich ist, war damals relativ neu. Gutes Exemplar in modernem Pappband. Es stammt aus der Bibliothek von Élize Grendel (1899-1986), Apothekerin in Gouda und Mitglied der Internationalen Akademie für Geschichte der Pharmazie. Provenienz : Élize Grendel, mit Exlibris.

Schätzwert 1 200 - 1 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26.4 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, Ader
vendredi 28 juin - 10:00/12:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.