Beschreibung

CHATEAUBRIAND François René de(1768-1848) Manuskript, teilweise von Hyacinthe Pilorge verfasst (9 Zeilen), von Chateaubriand kommentiert und korrigiert. (s.l.n.d. [1836]), 1 S. in-4. Wurmloch außerhalb des Textes. Interessantes, stark korrigiertes Manuskript der letzten Seite seines "Essai sur la littérature anglaise" von 1836. Er gibt uns insbesondere seine Meinung über Shakespeare, Milton, die sogenannten Dichter der Nacht und der Gräber, Walter Scott und Lord Byron. "[]Als mir zu Beginn meines Lebens England ( Wort fehlt) eine Zuflucht bot, übersetzte ich einige Verse von Milton, um die Bedürfnisse des Exils zu decken: Heute, da ich in mein Vaterland zurückgekehrt bin und mich dem Ende meiner Karriere nähert, greife ich immer noch auf den Dichter von Eden zurück. Der Sänger des verlorenen Paradieses war jedoch nicht reicher als ich: Er saß zwischen seinen Töchtern, ohne die Klarheit des Himmels (Sonne), aber erleuchtet von der Fackel seines Genies, und diktierte ihnen seine (unsterblichen) Verse. Ich habe keine Töchter; ich kann (noch) das Tagesgestirn betrachten, aber ich kann nicht wie (du) der Blinde von Albion sagen: How glorious one above thy sphear! "Sonne! ich hätte einst dein Licht verdunkelt!" Milton (du) diente Cromwell; ich kämpfte (Bonaparte) Napoleon: er griff die Könige an; ich verteidigte sie: er hoffte nicht auf ihre Vergebung; ich zählte nicht []".

216 
Los anzeigen
<
>

CHATEAUBRIAND François René de(1768-1848) Manuskript, teilweise von Hyacinthe Pilorge verfasst (9 Zeilen), von Chateaubriand kommentiert und korrigiert. (s.l.n.d. [1836]), 1 S. in-4. Wurmloch außerhalb des Textes. Interessantes, stark korrigiertes Manuskript der letzten Seite seines "Essai sur la littérature anglaise" von 1836. Er gibt uns insbesondere seine Meinung über Shakespeare, Milton, die sogenannten Dichter der Nacht und der Gräber, Walter Scott und Lord Byron. "[]Als mir zu Beginn meines Lebens England ( Wort fehlt) eine Zuflucht bot, übersetzte ich einige Verse von Milton, um die Bedürfnisse des Exils zu decken: Heute, da ich in mein Vaterland zurückgekehrt bin und mich dem Ende meiner Karriere nähert, greife ich immer noch auf den Dichter von Eden zurück. Der Sänger des verlorenen Paradieses war jedoch nicht reicher als ich: Er saß zwischen seinen Töchtern, ohne die Klarheit des Himmels (Sonne), aber erleuchtet von der Fackel seines Genies, und diktierte ihnen seine (unsterblichen) Verse. Ich habe keine Töchter; ich kann (noch) das Tagesgestirn betrachten, aber ich kann nicht wie (du) der Blinde von Albion sagen: How glorious one above thy sphear! "Sonne! ich hätte einst dein Licht verdunkelt!" Milton (du) diente Cromwell; ich kämpfte (Bonaparte) Napoleon: er griff die Könige an; ich verteidigte sie: er hoffte nicht auf ihre Vergebung; ich zählte nicht []".

Schätzwert 800 - 900 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Baron Ribeyre & Associés
+33142460077
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen