Null Uhr aus ziselierter, vergoldeter und patinierter Bronze, Ende der Louis-XVI…
Beschreibung

Uhr aus ziselierter, vergoldeter und patinierter Bronze, Ende der Louis-XVI-Epoche. Mit Dekor einer auf einem Hügel sitzenden Diana, auf dem das Zifferblatt angebracht ist, signiert Pienot in Paris. Das Ganze ruht auf einem Sockel, der mit einem Fries einer Jagdszene verziert ist. H. 49 B. 43 T. 11 cm Eine identische Uhr ist in der Encyclopédie de la Pendule française, op. cit., S. 335, Abbildung G abgebildet. Picnot bzw. Pienot, Rue des fossées Montmartre im Jahr 1812.

219 

Uhr aus ziselierter, vergoldeter und patinierter Bronze, Ende der Louis-XVI-Epoche. Mit Dekor einer auf einem Hügel sitzenden Diana, auf dem das Zifferblatt angebracht ist, signiert Pienot in Paris. Das Ganze ruht auf einem Sockel, der mit einem Fries einer Jagdszene verziert ist. H. 49 B. 43 T. 11 cm Eine identische Uhr ist in der Encyclopédie de la Pendule française, op. cit., S. 335, Abbildung G abgebildet. Picnot bzw. Pienot, Rue des fossées Montmartre im Jahr 1812.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen