Beschreibung

LONDON 1754-1755 Suite von neun silbernen Tafeltellern mit Kontur und Godronrand. Goldschmied Edward Wakelin registriert 1747. Graviert mit Wappen mit dem Motto Video meliora proboque und einem Kamm. Auf der Rückseite der Teller sind Inventarmarken eingraviert. D. 25,3 cm Ein Teller desselben Modells mit geringerem Durchmesser und denselben Gravuren ist beigefügt, London 1754- 1755. Goldschmied TG, seit 1741 nachgewiesener nicht registrierter Goldschmied, Stempel, der früher Thomas Gilpin und heute Thomas Gladwin zugeschrieben wird. D. 24 cm. Gesamtgewicht 5417 g

122 
Los anzeigen
<
>

LONDON 1754-1755 Suite von neun silbernen Tafeltellern mit Kontur und Godronrand. Goldschmied Edward Wakelin registriert 1747. Graviert mit Wappen mit dem Motto Video meliora proboque und einem Kamm. Auf der Rückseite der Teller sind Inventarmarken eingraviert. D. 25,3 cm Ein Teller desselben Modells mit geringerem Durchmesser und denselben Gravuren ist beigefügt, London 1754- 1755. Goldschmied TG, seit 1741 nachgewiesener nicht registrierter Goldschmied, Stempel, der früher Thomas Gilpin und heute Thomas Gladwin zugeschrieben wird. D. 24 cm. Gesamtgewicht 5417 g

Schätzwert 2 500 - 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 27 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Daguerre
+33145630260

Exposition des lots
mercredi 26 juin - 11:00/18:00, Salle 11 - Hôtel Drouot
jeudi 27 juin - 11:00/12:00, Salle 11 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.