1 / 2

Beschreibung

Philippe-Joseph BROCARD (1831-1896)

Moscheelampe im Stil der Mamluken. Typische Form, aus mundgeblasenem farblosem Klarglas, weiß, rot, blau und grün emailliert, der Bauch mit drei Inschriftenbändern in Thuluth-Schrift um Bauch und Hals dekoriert, dazwischen Arabesken- und Blumenrankenfriese, sechs Aufhängeringe um den Bauch. Vollständig signiert und datiert: Brocard et fils Paris, 1871. H. 40 cm; D. 33 cm Inschriften: 'Izz li-mawlana al-sultan al-malik al-nasir Nasir... 1867 stellte der Glaskünstler Philippe-Joseph Brocard (gest. 1896) auf der Weltausstellung in Paris seine ersten emaillierten Stücke vor, die den berühmten Moscheelampen aus der Zeit der Mamluken nachempfunden waren. Er bewunderte diese Werke, die er in den Sammlungen des Musée de Cluny gesehen hatte, und es gelang ihm, die Geheimnisse ihrer Herstellung zu lüften und fast identische Repliken herzustellen. Diese Werke erregten großes Aufsehen und markierten die Wiederentdeckung der Technik der mehrfarbigen Emaille auf Glas in Europa. A Mamluk-style enamelled clear glass mosque lamp, by Philippe-Joseph Brocard (1831-1896)

313 
Los anzeigen
<
>

Philippe-Joseph BROCARD (1831-1896)

Schätzwert 8 000 - 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 24 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Millon
+33147279534

Exposition des lots
lundi 24 juin - 11:00/12:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
samedi 22 juin - 11:00/18:00, Salle 5 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen