Null GROSSE ENGRAVIERTE ZINNENKUPFERKASSE MIT MAMLUK-FEDERHALTER BLAZON Ägypten …
Beschreibung

GROSSE ENGRAVIERTE ZINNENKUPFERKASSE MIT MAMLUK-FEDERHALTER BLAZON Ägypten oder Syrien, frühes 16. Jh. Typische tiefe, runde Form mit sich leicht verjüngenden Wänden, die auf einem schlichten, runden Sockel ruht, der sich zu einem sanft umgedrehten, verstärkten Rand mit einem vorstehenden, abgeflachten, schnabelartigen Ausguss auf einer Seite erhebt, außen reichlich graviert mit typischen mamlukischen Metalldekorationsmotiven, die in sich überlappenden horizontalen Registern angeordnet sind, darunter Rondelle mit Y-förmigem Gitterwerk, die mit ovalen Kartuschen gefüllt sind, die abwechselnd epigraphische Inschriften auf kreuzschraffiertem Grund und pflanzliche Mäander mit Rankenwerk enthalten, eingefasst von zwei Knotenbändern, unter dem Ausguss eine tropfenförmige Kartusche mit dem mamlukischen Wappen des für den Staatssekretär reservierten Federetuis, 28 cm Durchm. und 13 cm hoch.

244 

GROSSE ENGRAVIERTE ZINNENKUPFERKASSE MIT MAMLUK-FEDERHALTER BLAZON Ägypten oder Syrien, frühes 16. Jh. Typische tiefe, runde Form mit sich leicht verjüngenden Wänden, die auf einem schlichten, runden Sockel ruht, der sich zu einem sanft umgedrehten, verstärkten Rand mit einem vorstehenden, abgeflachten, schnabelartigen Ausguss auf einer Seite erhebt, außen reichlich graviert mit typischen mamlukischen Metalldekorationsmotiven, die in sich überlappenden horizontalen Registern angeordnet sind, darunter Rondelle mit Y-förmigem Gitterwerk, die mit ovalen Kartuschen gefüllt sind, die abwechselnd epigraphische Inschriften auf kreuzschraffiertem Grund und pflanzliche Mäander mit Rankenwerk enthalten, eingefasst von zwei Knotenbändern, unter dem Ausguss eine tropfenförmige Kartusche mit dem mamlukischen Wappen des für den Staatssekretär reservierten Federetuis, 28 cm Durchm. und 13 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen