1 / 3

Beschreibung

KOMMODE MIT FLÜGELN AUS DER KONSULATSZEIT Stempel von Jacob Frères Rue Meslée Mahagoni und gesprenkeltes Mahagonifurnier, Oberseite aus schwarzem belgischem Marmor, die Front öffnet sich durch zwei Flügel, die einen Innenraum mit vier verschiebbaren Regalen offenbaren, die pilasterförmigen Stützen werden von weiblichen Büsten mit Turban und Mondsichel gekrönt, die Schlosseingänge sind mit Zephyr-Köpfen verziert, auf einer Plinthe stehend, die vorne mit Klauenfüßen und hinten mit geraden Füßen endet, auf der linken hinteren Säule mit JACOB FRÈRES / RUE MESLÉE gestempelt, auf der rechten hinteren Säule mit einem apokryphen Stempel versehen, auf der Rückseite mit einem gedruckten Etikett mit der Aufschrift "LE GARDE MEUBLE PUBLIC / BEDEL & Cie / 18 Rue St. Augustin / 9982 / Avenue Victor Hugo, 67 / 194 Rue Champion und Rue Lecourbe 808". H.:93 cm (36 ½ in.) l.:147,5 cm (58 in.) P. : 57 cm (22½ in.) Jacob Frères rue Meslée, Stempel verwendet von François-Honoré-Georges und Georges II Jacob zwischen 1796 und 1803 Provenienz : Ehemalige Sammlung Albert Grognot; Verkauf in Paris, Hôtel George V, am 17. Dezember 1990, Los 174 (siehe Abb. 1). Bibliografie : D. Ledoux-Lebard, Le Mobilier Français du XIXe siècle, Les Éditions de l'Amateur, Paris, 2000, S.306 (erwähnt). A Consulat galt, patinated bronze mounted and mahogany commode a vantaux, stamped by Jacob Freres Rue Meslée

107 
Los anzeigen
<
>

KOMMODE MIT FLÜGELN AUS DER KONSULATSZEIT Stempel von Jacob Frères Rue Meslée Mahagoni und gesprenkeltes Mahagonifurnier, Oberseite aus schwarzem belgischem Marmor, die Front öffnet sich durch zwei Flügel, die einen Innenraum mit vier verschiebbaren Regalen offenbaren, die pilasterförmigen Stützen werden von weiblichen Büsten mit Turban und Mondsichel gekrönt, die Schlosseingänge sind mit Zephyr-Köpfen verziert, auf einer Plinthe stehend, die vorne mit Klauenfüßen und hinten mit geraden Füßen endet, auf der linken hinteren Säule mit JACOB FRÈRES / RUE MESLÉE gestempelt, auf der rechten hinteren Säule mit einem apokryphen Stempel versehen, auf der Rückseite mit einem gedruckten Etikett mit der Aufschrift "LE GARDE MEUBLE PUBLIC / BEDEL & Cie / 18 Rue St. Augustin / 9982 / Avenue Victor Hugo, 67 / 194 Rue Champion und Rue Lecourbe 808". H.:93 cm (36 ½ in.) l.:147,5 cm (58 in.) P. : 57 cm (22½ in.) Jacob Frères rue Meslée, Stempel verwendet von François-Honoré-Georges und Georges II Jacob zwischen 1796 und 1803 Provenienz : Ehemalige Sammlung Albert Grognot; Verkauf in Paris, Hôtel George V, am 17. Dezember 1990, Los 174 (siehe Abb. 1). Bibliografie : D. Ledoux-Lebard, Le Mobilier Français du XIXe siècle, Les Éditions de l'Amateur, Paris, 2000, S.306 (erwähnt). A Consulat galt, patinated bronze mounted and mahogany commode a vantaux, stamped by Jacob Freres Rue Meslée

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 17:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen