Beschreibung

NACHTTISCH AUS DER ZEIT LOUIS XV In Martin-Lack mit polychromem Dekor auf cremefarbenem Grund von Vögeln und Blumensträußen in Rahmen mit geknüpften Bändern, Deckplatte aus restauriertem violettem Brekzie-Marmor, die Vorderseite lässt sich durch einen Flügel öffnen, die Beine sind gewölbt;kleine Unfälle und Fehlstellen H.:71 cm (28 in.) l.:41 cm (16 ¼ in.) T.:31 cm (12 ¼ in.) Provenienz : Ehemalige Sammlung Madame André Tastet ; Verkauf in Lyons-la-Foret am 13. März 2005, Los 337 ; In dieser vom jetzigen Besitzer erworben. A Louis XV Lack Martin Nachttisch Dieser Nachttisch ist ein Zeugnis der Kunst der Lackierer im 18. Jahrhundert, von denen die Brüder Martin, die dieser Art von Lack ihren Namen gaben, die bekanntesten waren. Sie waren zu viert und gründeten 1748 die Manufacture Royale de vernis à la façon de la Chine. Das naturalistische Dekor auf weißem Grund, das diesen wunderschönen Tisch schmückt, macht ihn zu einem seltenen Modell. Er ist weit entfernt von den Lackmustern aus dem Orient, die die Handwerker als Vorbild nahmen, da sie während der Herrschaft Ludwigs XV. so in Mode waren. Die meisten Lackmöbel aus dieser Zeit sind mit Chinoiserie-Dekoren verziert, die mehr oder weniger frei behandelt werden. Aufgrund seines seltenen, typisch westlichen Dekors, bei dem jeder stilistische Bezug zum Orient aufgegeben wurde, ist dieser entzückende kleine Tisch mit einer Kommode in Verbindung zu bringen, die Gilles Joubert 1755 für Madame Adélaïde lieferte und die heute im Schloss von Versailles aufbewahrt wird. Geschmückt mit einem Blumenstrauß und illustriert in A. Forray-Carlier und M. Kopplin, Les secrets de la laque française, le vernis Martin, Ausstellungskatalog, Musée des Arts décoratifs, 13. Februar-8. Juni 2014, S. 107, Kat. 63. Letzteres ist das einzige Lackmöbel, bei dem man sich sicher sein kann, dass einer der Brüder Martin, Etienne-Simon, daran beteiligt war.

70 
Los anzeigen
<
>

NACHTTISCH AUS DER ZEIT LOUIS XV In Martin-Lack mit polychromem Dekor auf cremefarbenem Grund von Vögeln und Blumensträußen in Rahmen mit geknüpften Bändern, Deckplatte aus restauriertem violettem Brekzie-Marmor, die Vorderseite lässt sich durch einen Flügel öffnen, die Beine sind gewölbt;kleine Unfälle und Fehlstellen H.:71 cm (28 in.) l.:41 cm (16 ¼ in.) T.:31 cm (12 ¼ in.) Provenienz : Ehemalige Sammlung Madame André Tastet ; Verkauf in Lyons-la-Foret am 13. März 2005, Los 337 ; In dieser vom jetzigen Besitzer erworben. A Louis XV Lack Martin Nachttisch Dieser Nachttisch ist ein Zeugnis der Kunst der Lackierer im 18. Jahrhundert, von denen die Brüder Martin, die dieser Art von Lack ihren Namen gaben, die bekanntesten waren. Sie waren zu viert und gründeten 1748 die Manufacture Royale de vernis à la façon de la Chine. Das naturalistische Dekor auf weißem Grund, das diesen wunderschönen Tisch schmückt, macht ihn zu einem seltenen Modell. Er ist weit entfernt von den Lackmustern aus dem Orient, die die Handwerker als Vorbild nahmen, da sie während der Herrschaft Ludwigs XV. so in Mode waren. Die meisten Lackmöbel aus dieser Zeit sind mit Chinoiserie-Dekoren verziert, die mehr oder weniger frei behandelt werden. Aufgrund seines seltenen, typisch westlichen Dekors, bei dem jeder stilistische Bezug zum Orient aufgegeben wurde, ist dieser entzückende kleine Tisch mit einer Kommode in Verbindung zu bringen, die Gilles Joubert 1755 für Madame Adélaïde lieferte und die heute im Schloss von Versailles aufbewahrt wird. Geschmückt mit einem Blumenstrauß und illustriert in A. Forray-Carlier und M. Kopplin, Les secrets de la laque française, le vernis Martin, Ausstellungskatalog, Musée des Arts décoratifs, 13. Februar-8. Juni 2014, S. 107, Kat. 63. Letzteres ist das einzige Lackmöbel, bei dem man sich sicher sein kann, dass einer der Brüder Martin, Etienne-Simon, daran beteiligt war.

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 17:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.