Beschreibung

PAAR LAMPEN IM STIL LOUIS XVI Louis-Auguste Beurdeley zugeschrieben Aus ziselierter und vergoldeter Bronze und weißem Marmor, der Schaft stellt einen Putto inmitten von Wolken dar und ruht auf einem Sockel aus weißem Marmor, der mit einem Fries aus Obst- und Blumenmotiven, die von Bandschleifen gehalten werden, umrandet ist. H.:84 cm (33 in.) B.:21 cm (8 ¼ in.) Vergleichende Bibliografie : H. Ottomeyer, P. Pröschel et al., Vergoldete Bronzen, München, 1986, Bd. I, S. 423, Abb. 6.3.5. Ein Paar Louis XVI-Stil-Gilt-bronze- und weiße Marmorlampen, Louis Auguste Beurdeley zugeschrieben. Dieses Los wird zugunsten der als gemeinnützig anerkannten Stiftung 30 Millions d'Amis verkauft. This lot is being sold in aid of 30 Millions d'Amis. Ein Paar Gruppen, die praktisch identisch mit unseren sind, obwohl sie als Kandelaber montiert waren, wurde von Louis Auguste Beurdeley für Kaiser Napoleon III. im Palais de Compiègne geliefert; einer der beiden Kandelaber ist in H. Ottomeyer abgebildet. Ottomeyer, P. Pröschel et al., Vergoldete Bronzen, München, 1986, Bd. I, S. 423, Abb. 6.3.5 (cfr. Abb. 1).

45 
Los anzeigen
<
>

PAAR LAMPEN IM STIL LOUIS XVI Louis-Auguste Beurdeley zugeschrieben Aus ziselierter und vergoldeter Bronze und weißem Marmor, der Schaft stellt einen Putto inmitten von Wolken dar und ruht auf einem Sockel aus weißem Marmor, der mit einem Fries aus Obst- und Blumenmotiven, die von Bandschleifen gehalten werden, umrandet ist. H.:84 cm (33 in.) B.:21 cm (8 ¼ in.) Vergleichende Bibliografie : H. Ottomeyer, P. Pröschel et al., Vergoldete Bronzen, München, 1986, Bd. I, S. 423, Abb. 6.3.5. Ein Paar Louis XVI-Stil-Gilt-bronze- und weiße Marmorlampen, Louis Auguste Beurdeley zugeschrieben. Dieses Los wird zugunsten der als gemeinnützig anerkannten Stiftung 30 Millions d'Amis verkauft. This lot is being sold in aid of 30 Millions d'Amis. Ein Paar Gruppen, die praktisch identisch mit unseren sind, obwohl sie als Kandelaber montiert waren, wurde von Louis Auguste Beurdeley für Kaiser Napoleon III. im Palais de Compiègne geliefert; einer der beiden Kandelaber ist in H. Ottomeyer abgebildet. Ottomeyer, P. Pröschel et al., Vergoldete Bronzen, München, 1986, Bd. I, S. 423, Abb. 6.3.5 (cfr. Abb. 1).

In der Auktion am Dienstag 09 Jul : 17:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Artcurial
+33142992020

Exposition des lots
jeudi 04 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
vendredi 05 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
samedi 06 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
lundi 08 juillet - 11:00/18:00, Artcurial, Paris
mardi 09 juillet - 11:00/16:00, Artcurial, Paris
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen