1 / 30

Beschreibung

Frankreich, Dritte Republik (1870-1940). Sabre troupe de Cavalerie Légère Modell 1822 transformé 1883, von der Manufacture d'Armes de Châtellerault, mit der gleichen Nummer. Montierung aus gegossenem Messing mit zwei Nebenarmen. Kalotte mit Wulst, überragt von einer Kuppel mit Rivieraknopf und kurzem Schwanz, Platte mit gebogener Tülle. Geschnürte Holzspindel mit Basanüberzug mit Messingfiligran. Der Hauptwachbügel ist gestempelt und mit der Matrikel "A 25373" versehen. Weiße, stellenweise fleckige Klinge mit Hohlschliff und flachem Rücken, mit Markierung "Manufacture d'Armes de Châtellerault Octobre 1883, Cavalerie Légère Modèle 1822 Tmé 1883" und Punzierungen auf dem Absatz. Krawatte aus Naturleder vorhanden. Eisenscheide mit einem Tragering, vernickelt mit oberflächlichen Oxidationsspuren, mit der gleichen Matrikelnummer "25373" und Stempeln. 102,5 cm (Klinge 87,5 cm). (Ziemlich guter Erhaltungszustand, nicht alltäglich). Anmerkung: Aufgrund eines Ministerialbeschlusses des Kriegsministers vom 29. August 1883 wurden ca. 30.000 Säbel umgebaut. Die ursprünglich gebogenen Klingen, die begradigt und gekürzt wurden, waren nicht zufriedenstellend. Sie erwiesen sich nach Stößen als sehr spröde und neigten dazu, ihre Krümmung wieder anzunehmen.

216 .1
Los anzeigen
<
>

Frankreich, Dritte Republik (1870-1940). Sabre troupe de Cavalerie Légère Modell 1822 transformé 1883, von der Manufacture d'Armes de Châtellerault, mit der gleichen Nummer. Montierung aus gegossenem Messing mit zwei Nebenarmen. Kalotte mit Wulst, überragt von einer Kuppel mit Rivieraknopf und kurzem Schwanz, Platte mit gebogener Tülle. Geschnürte Holzspindel mit Basanüberzug mit Messingfiligran. Der Hauptwachbügel ist gestempelt und mit der Matrikel "A 25373" versehen. Weiße, stellenweise fleckige Klinge mit Hohlschliff und flachem Rücken, mit Markierung "Manufacture d'Armes de Châtellerault Octobre 1883, Cavalerie Légère Modèle 1822 Tmé 1883" und Punzierungen auf dem Absatz. Krawatte aus Naturleder vorhanden. Eisenscheide mit einem Tragering, vernickelt mit oberflächlichen Oxidationsspuren, mit der gleichen Matrikelnummer "25373" und Stempeln. 102,5 cm (Klinge 87,5 cm). (Ziemlich guter Erhaltungszustand, nicht alltäglich). Anmerkung: Aufgrund eines Ministerialbeschlusses des Kriegsministers vom 29. August 1883 wurden ca. 30.000 Säbel umgebaut. Die ursprünglich gebogenen Klingen, die begradigt und gekürzt wurden, waren nicht zufriedenstellend. Sie erwiesen sich nach Stößen als sehr spröde und neigten dazu, ihre Krümmung wieder anzunehmen.

Schätzwert 100 - 150 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen