1 / 22

Beschreibung

Frankreich, Dritte Republik (1870-1940). Artillerie-Offiziersäbel Modell 1822/99 aus der Manufaktur von Klingenthal. Gegossene Messingmontierung mit zwei an der Basis mit Palmetten verzierten Nebenarmen, Wulstkalotte mit Knaufkuppel und kurzem, mit einer Lorbeerblattgirlande eingefasstem Schwanz. Griff aus braunem Horn mit Wasserzeichen (Wasserzeichen fehlt). Die in einen Schnabel auslaufende Deckplatte ist mit einer siebenarmigen Palmette verziert, die von zwei kleinen, kreuzförmig angeordneten Akanthusblättern gekrönt wird. Krawatte nicht vorhanden. Leicht gekrümmte Klinge mit kleiner grauer Patina, Hohlschliff und flachem Rücken mit Markierung auf dem Rücken "Coulaux Ainé & Cie à Klingenthal" (alte Klinge, die Markierung entspricht einer Produktion aus den 1840er Jahren). Scheide aus vernickeltem und oxidiertem Stahl mit zwei Aufhängeringen und asymmetrischem Stachel. Dazu gehört ein kleiner Trageriemen mit schwarzer Seidenschnur und Quaste mit Fransen aus goldfarbenem Posamenten. 105 cm (Klinge 90,5 cm). (Abnutzungserscheinungen und Gebrauchsunfälle, die Fassung mit "bronzine orangée" bemalt. Im Fundzustand).

212 
Los anzeigen
<
>

Frankreich, Dritte Republik (1870-1940). Artillerie-Offiziersäbel Modell 1822/99 aus der Manufaktur von Klingenthal. Gegossene Messingmontierung mit zwei an der Basis mit Palmetten verzierten Nebenarmen, Wulstkalotte mit Knaufkuppel und kurzem, mit einer Lorbeerblattgirlande eingefasstem Schwanz. Griff aus braunem Horn mit Wasserzeichen (Wasserzeichen fehlt). Die in einen Schnabel auslaufende Deckplatte ist mit einer siebenarmigen Palmette verziert, die von zwei kleinen, kreuzförmig angeordneten Akanthusblättern gekrönt wird. Krawatte nicht vorhanden. Leicht gekrümmte Klinge mit kleiner grauer Patina, Hohlschliff und flachem Rücken mit Markierung auf dem Rücken "Coulaux Ainé & Cie à Klingenthal" (alte Klinge, die Markierung entspricht einer Produktion aus den 1840er Jahren). Scheide aus vernickeltem und oxidiertem Stahl mit zwei Aufhängeringen und asymmetrischem Stachel. Dazu gehört ein kleiner Trageriemen mit schwarzer Seidenschnur und Quaste mit Fransen aus goldfarbenem Posamenten. 105 cm (Klinge 90,5 cm). (Abnutzungserscheinungen und Gebrauchsunfälle, die Fassung mit "bronzine orangée" bemalt. Im Fundzustand).

Schätzwert 80 - 120 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen