1 / 18

Beschreibung

Frankreich, Dritte Republik (1870-1940). Charles Aloys Jean Gabriel Ney (1873-1933), 4. Herzog von Elchingen, 5. Prinz von Moskau (1928), Zeremonieller Frack nach dem Modell der Stabsoffiziere des 1. Kaiserreichs, 1907 von Schneidermeister Gerbeaud-Ducher Hebrard et Cie. in Paris angefertigt. Aus feinem scharlachrotem Tuch. Revers des Plastrons aus feinem rohweißem Wolltuch, das vorne gerade mit Haken geschlossen wird und mit je sieben glatten, gewölbten Knöpfen aus vergoldetem Messing versehen ist, die mit Eichenblättern in Goldkanneille bestickt sind. Kragen und Blenden aus schwarzem Samt, bestickt mit Eichenblättern mit Quaste und Wolfszahnstäbchen in Goldkanneille. Basken mit falschen Taschen, die jeweils schwarz paspeliert und mit drei glatten, gewölbten Knöpfen aus goldfarbenem Messing versehen sind. Die Zierleisten sind mit geflügelten Blitzen, Eichenblättern mit Quaste und gezackten Stäbchen in Goldkanneille bestickt. Innenfutter aus gestepptem ecrufarbenem Satinette mit dem Etikett des Schneidermeisters "Gerbeaud-Ducher Hebrard et Cie Paris" und einer handgeschriebenen Schneider-Nominette in einer Innentasche "Duc Ney d'Echingen" und datiert "16-12-07" für 16. Dezember 1907. Die Epauletten bestehen aus einer Epaulette mit weichen Fransen aus Goldpaspelierung, die mit einer brennenden Granate bestickt ist, und einer kleeblattförmigen Gegenepaulette mit Nadelstreifen aus Goldpaspelierung mit vergoldeten Messingbeschlägen, die mit Motiven eines empanachierten Helms (Generalstab) gestempelt sind. Das Kleidungsstück wird mit einer Weste aus feinem rohweißem Wolltuch geliefert, die gerade mit zehn glatten, gewölbten Knöpfen aus vergoldetem Messing geschlossen wird; die Knöpfe sind aus Silberpaspelierung, der Körper ist vollständig mit Schuppen bestickt und mit weiß paspeliertem scharlachrotem Tuch gefüttert. Anmerkung: Charles Aloys Jean Gabriel Ney, 4. Herzog von Elchingen, 5. Prinz von Moskau (Paris, 3. Dezember 1873 - Genf, 22. Oktober 1933), verheiratet in erster Ehe am 14. Januar 1902 in Paris mit Germaine Roussel (Neuilly, 17. August 1873 - Paris, 22. Mai 1930), dann in zweiter Ehe am 10. Juli 1930 in Nizza mit Denise Bienvenu (Mazière-en-Touraine, 16. Januar 1885 - Paris, 21. August 1973). Herkunft: Familiennachlass eines Anwesens in der Gegend von Amboise.

194 
Los anzeigen
<
>

Frankreich, Dritte Republik (1870-1940). Charles Aloys Jean Gabriel Ney (1873-1933), 4. Herzog von Elchingen, 5. Prinz von Moskau (1928), Zeremonieller Frack nach dem Modell der Stabsoffiziere des 1. Kaiserreichs, 1907 von Schneidermeister Gerbeaud-Ducher Hebrard et Cie. in Paris angefertigt. Aus feinem scharlachrotem Tuch. Revers des Plastrons aus feinem rohweißem Wolltuch, das vorne gerade mit Haken geschlossen wird und mit je sieben glatten, gewölbten Knöpfen aus vergoldetem Messing versehen ist, die mit Eichenblättern in Goldkanneille bestickt sind. Kragen und Blenden aus schwarzem Samt, bestickt mit Eichenblättern mit Quaste und Wolfszahnstäbchen in Goldkanneille. Basken mit falschen Taschen, die jeweils schwarz paspeliert und mit drei glatten, gewölbten Knöpfen aus goldfarbenem Messing versehen sind. Die Zierleisten sind mit geflügelten Blitzen, Eichenblättern mit Quaste und gezackten Stäbchen in Goldkanneille bestickt. Innenfutter aus gestepptem ecrufarbenem Satinette mit dem Etikett des Schneidermeisters "Gerbeaud-Ducher Hebrard et Cie Paris" und einer handgeschriebenen Schneider-Nominette in einer Innentasche "Duc Ney d'Echingen" und datiert "16-12-07" für 16. Dezember 1907. Die Epauletten bestehen aus einer Epaulette mit weichen Fransen aus Goldpaspelierung, die mit einer brennenden Granate bestickt ist, und einer kleeblattförmigen Gegenepaulette mit Nadelstreifen aus Goldpaspelierung mit vergoldeten Messingbeschlägen, die mit Motiven eines empanachierten Helms (Generalstab) gestempelt sind. Das Kleidungsstück wird mit einer Weste aus feinem rohweißem Wolltuch geliefert, die gerade mit zehn glatten, gewölbten Knöpfen aus vergoldetem Messing geschlossen wird; die Knöpfe sind aus Silberpaspelierung, der Körper ist vollständig mit Schuppen bestickt und mit weiß paspeliertem scharlachrotem Tuch gefüttert. Anmerkung: Charles Aloys Jean Gabriel Ney, 4. Herzog von Elchingen, 5. Prinz von Moskau (Paris, 3. Dezember 1873 - Genf, 22. Oktober 1933), verheiratet in erster Ehe am 14. Januar 1902 in Paris mit Germaine Roussel (Neuilly, 17. August 1873 - Paris, 22. Mai 1930), dann in zweiter Ehe am 10. Juli 1930 in Nizza mit Denise Bienvenu (Mazière-en-Touraine, 16. Januar 1885 - Paris, 21. August 1973). Herkunft: Familiennachlass eines Anwesens in der Gegend von Amboise.

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 06 Jul : 14:00 (MESZ)
joue-les-tours, Frankreich
Hôtel des ventes Giraudeau
+33247377171
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Tours
Weitere Informationen
CSJ SERVICES
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.